Swisscanto geht Sozialpartnerschaft mit DieSozialfirma AG ein

Swisscanto Holding AG /
Swisscanto geht Sozialpartnerschaft mit DieSozialfirma AG ein
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Medienmitteilung

Zürich, 24. Januar 2012 – Swisscanto engagiert sich ab 2012 als Sozialpartner
der Sozialfirma, die Arbeitsplätze für Menschen mit eingeschränkter
Leistungsfähigkeit schafft und diese in den normalen Arbeitsmarkt integriert.
Swisscanto unterstützt damit ein Geschäftsmodell, das auf einen Arbeitsmarkt mit
gleichen Chancen für alle hinarbeitet und damit einen Beitrag zur nachhaltigen
Entwicklung der Gesellschaft leistet. Die neue Partnerschaft stellt ein weiteres
wichtiges Element im Nachhaltig­keitsengagement von Swisscanto dar.

Der Wirtschaft gelingt es zunehmend weniger, Menschen mit einer
Leistungsbeeinträchti­gung in die normale Arbeitswelt mit herkömmlichen
Arbeitsprozessen zu integrieren. Wer nicht die volle Leistungsfähigkeit
erbringt, ist oft chancenlos im Arbeitsmarkt und wird ausgegrenzt.

Innovatives Geschäftsmodell

Hier setzt die Sozialfirma an und ermöglicht es solchen Menschen, in der
Arbeitswelt wieder Fuss zu fassen. Sie gründet Geschäftszweige in
personalintensiven Branchen nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten und
betreibt diese auch zu Marktbedingungen. Alle Mitarbeitenden erhalten orts- und
branchenübliche Löhne, sind unbefristet angestellt und erhalten keine
Unterstützungsleistungen vom Staat. Die Mitarbeitenden, je hälftig mit und ohne
Behinderung, sind in Bezug auf Salär und Karriere gleichgestellt. Die
Mitarbeitenden mit Leistungseinschränkung werden von speziell geschulten
Führungskräften betreut und begleitet. Dieser Mehraufwand von rund 20% der
Personalkosten wird durch die Beiträge der Sozialpartner abgedeckt, was die
öffentliche Hand genauso entlastet wie die Versicherun­gen. Die finanziellen
Lösungen sind langfristig konzipiert und bewähren sich in der Praxis.

Die Sozialpartnerschaft ist ein weiterer Ausbauschritt im Nachhaltigkeits-
Engagement von Swisscanto. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter
www.swisscanto.ch/unternehmerische_nachhaltigkeit
Weiterführende Informationen zur Sozialfirma finden Sie unter
www.diesozialfirma.ch
Ihre Kontaktperson:
Beat Amstutz, Leiter Kommunikation
Tel.: +41 58 344 43 21, E-Mail:beat.amstutz@swisscanto.ch

Swisscanto Holding AG, Waisenhausstrasse 2, 8021 Zürich
www.swisscanto.ch
Swisscanto – ein führender Asset Manager
In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Anlagefondsanbieter,
Vermögensverwalter und Anbieter von Lösungen der beruflichen und privaten
Vorsorge. Das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken verwaltet
Kundenvermögen von CHF 51,7 Mia. und beschäftigt 390 Mitarbeitende in Zürich,
Bern, Basel, Pully, London, Frankfurt am Main, Mailand und Luxemburg (Stand 31.
Dezember 2011).

Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto qualitativ hochstehende
Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Als
Fondsanbieter wird Swisscanto national und international regelmässig
ausgezeichnet. Weiter ist Swisscanto für ihre Vorreiterrolle bei nachhaltigen
Anlagen sowie für die jährlich publizierte Studie „Schweizer Pensionskassen“
bekannt.

Swisscanto geht Sozialpartnerschaft ein:
http://hugin.info/134397/R/1579532/493050.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Swisscanto Holding AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1579532]

Weitere Informationen unter:
http://www.swisscanto.ch