Swisscanto Holding AG /
Swisscanto Investment Update August 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Medienmitteilung
Märkte im Bann der Staatsschuldenkrise
Zürich, 3. August 2011 – Die enorme Staatsverschuldung in der Eurozone und in
den USA lässt die Investorenstimmung auf tiefem Niveau verharren. Dies überdeckt
die Tatsache, dass die US-Wirtschaft wieder stärker an Fahrt gewinnt. Das
leichte Übergewicht bei Aktien und Rohstoffen wird beibehalten. Schweizer Aktien
werden jedoch zu Gunsten von US-Aktien abgebaut.
Schon mehrfach haben die Politiker der Europäischen Währungsunion versucht, mit
Massnahmenpaketen die Basis für eine Lösung der Schuldenkrise zu legen. Doch die
Märkte bleiben skeptisch, denn der grosse Befreiungsschlag lässt auf sich
warten. Wie es scheint, haben die Politiker den Ernst der Lage nicht erkannt,
obwohl die Märkte zuletzt Italien, eines der grössten Länder der Währungsunion,
in ihren Fokus genommen haben. Bei der Frage, wie die politischen Akteure mit
dieser Krise umgehen, gibt es Parallelen zu den USA, wo das Hickhack um die
Anhebung der Schuldenobergrenze höchstens der eigenen Profilierung dient, sonst
aber nur Schaden anrichtet. Kein Wunder, sind Investoren gegenüber riskanteren
Anlageklassen äusserst zurückhaltend.
US-Wirtschaft besser als tatsächlich wahrgenommen
Zahlen zur konjunkturellen Entwicklung sowie zur Gewinnsituation der Unternehmen
werden schon seit einiger Zeit von vielen Marktteilnehmern nur wenig gewichtet.
Unsere Analysen kommen zum Ergebnis, dass die zuletzt schlechteren
makroökonomischen Zahlen aus den USA als temporäre Wachstumsschwäche
einzuschätzen sind. Einen Rückfall in die Rezession halten wir für wenig
wahrscheinlich. Hinzu kommen die Gewinne von US-Unternehmen im zweiten Quartal,
die mehrheitlich über den Erwartungen lagen. In der Frage des Schuldenstreits
gehen wir davon aus, dass sich die Politiker in Washington kurz vor Schluss doch
noch einigen werden.
In unserer Währungsstrategie halten wir beim JPY ein Untergewicht zu Gunsten von
AUD, NOK und SEK. Während die australische Währung vom Gold- und Rohstoffboom
und von Zinserhöhungsfantasien profitieren dürfte, ist die norwegische Krone
wegen der grundsoliden Staatsfinanzen und weiterer sehr guter Fundamentaldaten
ein sicherer Hafen. Die schwedische Krone wiederum erachten wir als günstig
bewertet.
Bei den Obligationen-Portfolios halten wir in den meisten Währungsblöcken an
einer neutralen Duration fest. Unternehmensanleihen werden gegenüber
Staatsanleihen klar favorisiert. Einerseits sind die Ausfallrisiken aufgrund
guter Liquiditätssituation und strikter Kostenkontrolle gering, andererseits
wollen wir bewusst aus Staatsanleihen hinaus diversifizieren.
Die Aktienmärkte in den westlichen Industriestaaten sind insgesamt günstig
bewertet. Viele schlechte Nachrichten von der Schuldenfront sind eingepreist,
sodass wir ein leichtes Aktienübergewicht weiterhin für gerechtfertigt halten.
Innerhalb der Aktienstrategie veranlasst uns der starke CHF jedoch zu einer
Verlagerung. Weil sich die Wettbewerbssituation der Schweiz deutlich
verschlechtert hat, reduzieren wir Schweizer Aktien zu Gunsten von US-Aktien.
Ihre Kontaktperson:
Thomas Härter, Leiter Anlagestrategie
Telefon +41 58 344 49 46, thomas.haerter@swisscanto.ch
Swisscanto Asset Management AG, Waisenhausstrasse 2, 8021 Zürich,
www.swisscanto.ch
Swisscanto – ein führender Asset Manager
In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Anlagefondsanbieter,
Vermögensverwalter und Anbieter von Lösungen der beruflichen und privaten
Vorsorge. Das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken verwaltet
Kundenvermögen von CHF 54,7 Mia. und beschäftigt 390 Mitarbeitende in Zürich,
Bern, Basel, Pully und London (Stand 30. Juni 2011).
Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto qualitativ hochstehende
Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Als
Fondsanbieter wird Swisscanto national und international regelmässig
ausgezeichnet. Weiter ist Swisscanto für seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen
Anlagen sowie für die jährlich publizierte Studie „Schweizer Pensionskassen“
bekannt.
— Ende der Mitteilung —
Swisscanto Holding AG
Nordring 4 Bern 25 Schweiz
Swisscanto Investment Update August 2011:
http://hugin.info/134397/R/1535847/468444.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Swisscanto Holding AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1535847]