Swisscanto Investment Update Dezember 2012

Swisscanto Holding AG /
Swisscanto Investment Update Dezember 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Medienmitteilung

Noch stärkere Gewichtung von Aktien aufs Jahresende

Zürich, 4. Dezember 2012 – Die nach wie vor attraktive Bewertung sowie Anzeichen
für eine Verbesserung der Weltwirtschaft sprechen für Aktien. Der zweite Faktor
begünstigt auch jene Rohstoffanlagen, welche mit einer hohen Gewichtung des
Energiebereichs stark von der Entwicklung des Ölpreises abhängen.
Während die Überschuldung der europäischen Peripherie-Staaten die Finanzmärkte
weiterhin beschäftigen wird, hat ein anderes Thema bisher wenig Beachtung
gefunden. Der Immobilienmarkt in den USA hat sich stabilisiert und die
Häuserpreise haben wieder steigende Tendenz. Die Bedeutung dieser Trendwende
sollte nicht unterschätzt werden, denn mit ihrem Volumen sind Wohnimmobilien in
den USA die grösste Anlageklasse der Welt. Der negative Effekt, der zur
Subprime- und danach zur allgemeinen Finanzkrise 2008/2009 führte, kann sich nun
in die positive Richtung entwickeln: Bei höheren Immobilienpreisen wird für
viele Hauseigentümer die Belastung durch ihre Hypothek wieder erträglicher, was
wiederum zu höheren Konsumausgaben führen dürfte. Dieser wichtige Beitrag zum
Wachstum der US- und der Weltwirtschaft ist an den Märkten noch nicht honoriert
worden. Weniger problematisch als befürchtet könnte aus unserer Sicht das
Seilziehen um den US-Haushalt verlaufen. Ein Kompromiss zwischen Präsident Obama
und dem Kongress zur Verhinderung des Fiscal Cliff (automatische
Ausgabenkürzungen und massive Steuererhöhungen im Falle einer Nichteinigung)
scheint wahrscheinlich. Demgegenüber kommen aus Japan negative Signale. Die
Konjunkturdaten deuten darauf hin, dass sich das Land bereits in der Rezession
befindet. Angesichts der massiven Staats­verschuldung ist es gut möglich, dass
diese kritische Lage an den Märkten vermehrt in den Vordergrund rücken wird.

Aktien bleiben attraktiv
Den grössten Renditebeitrag in einem gemischten Portfolio dürften nach wie vor
die Aktien leisten. Die günstige Bewertung, erste Anzeichen für ein Ende der
konjunkturellen Talfahrt in den Euroländern sowie der saisonale Effekt der
Jahresend-Rally stimmen uns zuversichtlich. Neben Titeln aus Europa werden nun
auch US-Aktien übergewichtet. Bevorzugte Sektoren sind unter anderem
Lebensmittel, Software, Banken und Energie, während wir bei Versorgern,
Versicherungen und Telekommunikationsdienstleistern eine unterdurchschnittliche
Kursentwicklung erwarten. Das zusätzliche Aktienengagement geht zulasten der
Anleihen.
Etwas vorsichtiger bei Unternehmensanleihen
Die Suche nach guten Renditen hat zu einer grossen Nachfrage nach
Unternehmensanleihen geführt. Es sind technische Faktoren wie zum Beispiel
Mittelflüsse, welche zurzeit diesen Markt treiben. Generell bevorzugen wir
weiterhin Unternehmensanleihen gegenüber Staatsanleihen. Wir achten jedoch
darauf, die Risiken in den Portfolios etwas zu reduzieren.

Ihre Kontaktperson:
Thomas Härter, Leiter Anlagestrategie,
Telefon +41 58 344 49 46, thomas.haerter@swisscanto.ch
Swisscanto Asset Management AG, Waisenhausstrasse 2, 8021 Zürich,
www.swisscanto.ch

Blog: blog.swisscanto.ch
Twitter: @swisscanto

Swisscanto – ein führender Asset Manager

In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Anlagefondsanbieter,
Vermögensverwalter und Anbieter von Lösungen der beruflichen und privaten
Vorsorge. Das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken verwaltet
Kundenvermögen von CHF 52,6 Mia. und beschäftigt 390 Mitarbeitende in Zürich,
Bern, Basel, Pully, London, Frankfurt am Main, Mailand und Luxemburg (Stand 30.
September 2012).

Als ausgewiesener Spezialist entwickelt Swisscanto qualitativ hochstehende
Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen. Als
Fondsanbieter wird Swisscanto national und international regelmässig
ausgezeichnet. Weiter ist Swisscanto für seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen
Anlagen sowie für die jährlich publizierte Studie „Schweizer Pensionskassen“
bekannt.

Swisscanto Investment Update Dezember 2012:
http://hugin.info/134397/R/1662053/538584.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Swisscanto Holding AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1662053]

Weitere Informationen unter:
http://www.swisscanto.ch