SYGNOMI veröffentlicht Version 2.0 der Datenaustausch-Plattform FolderFlex

SYGNOMI veröffentlicht Version 2.0   der Datenaustausch-Plattform FolderFlex

Mit FolderFlex können Unternehmen und Privatpersonen Daten jederzeit online speichern, sicher abrufen und mit anderen teilen. Die Lösung wird dazu ausschließlich in geprüften deutschen Rechenzentren gehostet. So genießen Unternehmen und Privatpersonen jederzeit die Sicherheit, ortsunabhängig Zugang zu ihren Informationen zu haben, während Datensicherheit und -schutz gewährleistet sind.

Neben Marketingunternehmen und Lettershops setzen zunehmend auch Maschinenbauunternehmen FolderFlex ein, denn mit der integrierten DirectLink-Funktionalität lassen sich auch große Datenmengen problemlos sicher versenden. „Der Wegfall jeglicher Dateigrößenbeschränkung ist eine der wichtigsten Neuerungen der aktuellen Version und hebt FolderFlex ganz deutlich von den Schwächen der Marktbegleiter ab“, erklärt Detlef Hastik, Technischer Geschäftsführer der SYGNOMI GmbH.

Mit FolderFlex vermeiden Nutzer künftig Sicherheitslecks durch offene USB-Schnittstellen und die Verwendung von USB-Sticks. So haben sie ihre Daten immer dabei – ganz gleich, ob sie im Internetcafé sitzen, zuhause, im Büro oder ob mit dem Mobiltelefon auf FolderFlex zugreifen. „Unabhängig davon, ob ein Unternehmen strikt aufgebaute Sicherheitsrichtlinien benötigt oder Privatpersonen Informationen mit anderen teilen möchten – mit FolderFlex tauschen Anwender Daten sicher, nachweis- und nachvollziehbar mit anderen aus“, erklärt Christian Nowitzki, Inhaber des Mehrwertdistributoren Intellicomp und seit 01. September 2010 bestellter Geschäftsführer der SYGNOMI GmbH. „Dabei können Nutzer den Empfänger, z.B. einen Lieferanten, in eine Gruppe aufnehmen und dieser Gruppe Berechtigungen auf Ordner und Dateien gewähren, oder sie versenden Dateien via integriertem Direktlink, auf Wunsch auch kryptographiert.“

Eine hochsichere Onlinespeicher- und Datenaustausch-Plattform
Diesen Aspekt bestätigt auch der Datenschutzbeauftragte Kurt-Rolf-Sannig des Beratungshauses CoDaCon: „Wir haben FolderFlex kritisch geprüft und beratend begleitet. Unsere Abnahmen und Verfahrensverzeichnisse verwenden wir nun, um die Beantragung des Datenschutzgütesiegels beim ULD Kiel vorzubereiten, und sehen hier keine Schwierigkeiten, dies auch zu erhalten.“