Sylvia Löhrmann, Sven Lehmann und Johannes Remmel bei DGB-Veranstaltungen zum 1. Mai

Mai in Solingen, bei dem die grüne Spitzenkandidatin, Sylvia Löhrmann, die zentrale Rede hält, steht unter besonderen Vorzeichen. Für den Vormittag hat die rechtsextreme Partei „Pro NRW“ an der Solingen-Moschee eine Demonstration angemeldet. „Pro NRW versucht, gezielt Fremdenhass und menschenverachtende Ideologien zu verbreiten. Dass dies am 1. Mai geschehen soll, ist eine besondere Provokation“, so die grüne Spitzenkandidatin, deren Heimatstadt Solingen ist. Die Grünen rufen zum Protest gegen die Demonstration der Rechtsextremen auf.

Der Landesvorsitzende der NRW-Grünen, Sven Lehmann, spricht auf der DGB-Kundgebung in Dinslaken. „Trotz guter Arbeitsmarktlage sind in Deutschland mehr als eine Million Menschen langzeitarbeitslos, rund 900.000 nur leihweise beschäftigt, fast jeder zweite Arbeitsvertrag nur befristet, und jeder Vierte Beschäftigte arbeitet für einen Niedriglohn“, erklärte Sven Lehmann. „Das sind Probleme, denen wir u. a. mit einem flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn, mit gleichem Lohn für gleichwertige Arbeit und einer Stärkung des sozialen Arbeitsmarktes begegnen wollen. Für uns sind das zentrale Forderungen und Botschaften – auch zum 1. Mai.“

Zu den grünen Rednerinnen und Rednern am 1. Mai gehört auch Umweltminister Johannes Remmel, der in Siegen sprechen wird.

Andrea Rupprath
Pressesprecherin Bündnis 90/Die Grünen
Jahnstr. 52
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 3866612
mobil: 0179 – 5316346
email: presse@gruene-nrw.de