Synpulse und NDGIT verknüpfen Banken und Versicherungen zu digitalen Ecosystemen

«Unser Ziel ist es, unsere Bank- und Versicherungskunden so zu unterstützen, dass sie die gestiegenen Bedürfnisse ihrer Kunden nicht nur erfüllen, sondern übertreffen und somit innovationsfähig werden», sagt Raphael Bianchi, verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Partnern von Synpulse. «Mit den API-Lösungen von NDGIT haben wir eine wertvolle neue Komponente für unsere diversifiziertes Portfolio an digitalen Bankstrategien hinzugewonnen: Die Erweiterung unserer Open-Banking-Lösungen um Schnittstellen, mit der Daten, Produkte und Dienstleistungen problemlos angebunden werden können, schafft Mehrwert und erschließt unseren Kunden neue Einnahmequellen.»

Viele Kernbanksysteme beginnen aktuell damit, ihre APIs zu öffnen, wodurch sich die Landschaft der Bankenarchitektur grundlegend verändert. Um das volle Potenzial dieser APIs ausschöpfen zu können, wird ein System zur Orchestrierung aller Dienste erforderlich – eine API Management Plattform.
«Mit NDGIT haben wir die führende Plattform gewählt, die eine kosteneffiziente Lösung für API-Management bietet», so Simon Alioth, Head of Open Banking bei Synpulse.

Oliver Dlugosch, CEO von NDGIT, ergänzt: «NDGIT entkoppelt das bestehende Backend vom Frontend einer Bank, um Markteinführungszeit und Kosten neuer Produkte und Dienstleistungen zu minimieren. Unsere innovative Open Banking Plattform erfreut sich immer größerer Nachfrage, da Banken inzwischen verstehen, dass isolierte Bank-Angebote Auslaufmodelle sind. Die Zukunft des Bankings ist digital und vernetzt – wie NDGIT selbst. Wir freuen uns, mit Synpulse als strategischem Partner zusammenzuarbeiten, um unsere Software in die komplexe Infrastruktur von Banken implementieren zu können.»

Die Partnerschaft ermöglicht es NDGIT, sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktangebots zu konzentrieren, während Synpulse Branchenwissen und Projekterfahrung einbringt. NDGIT und Synpulse arbeiten in einem ersten gemeinsamen Projekt aktuell bereits an der Einführung von API-Management- und Open Banking für eine große internationale Bank.