
Backend as a Service (BaaS) und Mobile Enterprise Apps – beides brandaktuelle Themen für Unternehmen, die sich auf dem Weg der digitalen Transformation befinden. Sei es, um interne Prozesse zu mobilisieren und Mitarbeitern klassische Backend-Funktionen auf mobilen Endgeräten zur Verfügung zu stellen oder, um Kunden und Partnern mobile Apps anzubieten. Hier setzt ApiOmat an: Die Software-Plattform der Apinauten GmbH ermöglicht Unternehmen, digitale Geschäftsprozesse dreimal schneller umzusetzen, sicher zu betreiben und bestehende IT-Systeme zu integrieren. Darüber hinaus unterstützt ApiOmat den Produktverantwortlichen im Betrieb des digitalen Prozesses.
„ApiOmat eignet sich speziell für Unternehmen, die eine heterogene IT-Landschaft betreiben und die das Go-To-Market für mobile Prozesse beschleunigen wollen oder die bereits mehrere Apps entwickelt haben und diese nun wirtschaftlich und sicher skalieren wollen“, erklärt Marcel Etzel, Geschäftsführer der Apinauten GmbH, weiter.
SyroCon und ApiOmat
„Mit unserer Expertise in der Entwicklung von komplexen Business-Applikationen und der Prozess-Digitalisierung kombiniert mit einem breiten Branchen- und Technologie-Know-how sind wir der ideale Partner, um auf Basis von ApiOmat erfolgreich mobile Enterprise-Architekturen für unsere Kunden zu entwickeln und zu integrieren“, sagt SyroCon-Geschäftsführer Dr. Markus Eisel. „Mit der neuen Partnerschaft steht uns nicht nur eine extrem vielversprechende und technologisch perfekt zu uns passende Plattform zur Verfügung, sondern wir verbreitern damit auch unser Lösungsportfolio weiter. Ein wichtiger Schritt, um unsere Kunden bestmöglich auf dem Weg der digitalen Transformation zu begleiten.“