SYSTEMS: d.velop veredelt Microsoft SharePoint mit ECSpand

Die d.velop AG, Gold Certified Partner von Microsoft, bietet mit ECSpand (ECS steht für Enterprise Content Services) eine eigenständige Produktlinie an, die SharePoint um wichtige Funktionalitäten und Services ergänzt und den Anwendern zur Verfügung stellt. Dazu gehören eine prozessorientierte Abbildung auf Basis des integrierten Aktenplans, die Visualisierung von Dateien in unterschiedlichen Formaten sowie die Anbindung von Fremdapplikationen bis hin zur revisionssicheren Archivierung auf zertifizierten Speichermedien.

Strukturierte Ablage über Aktenpläne
ECSpand integriert einen digitalen Aktenplan in die SharePoint-Umgebung, mit dem sich bereits vorhandene Aktenstrukturen und Arbeitsweisen abbilden lassen. Dokumente werden in Kunden-, Projekt-, Auftrags- oder beliebigen weiteren Akten strukturiert abgelegt. Das erleichtert die Recherche nach Dokumenten und die produktive Arbeit mit großen Datenmengen. Dabei werden die importierten Elemente einer Dokumentenbibliothek in den Akten automatisch miteinander verknüpft. Mehrfachansichten und die prozessbezogene Visualisierung von Dokumenten auf Basis des SharePoint-Aktenplans vermitteln dem Anwender eine schnelle Übersicht über sämtliche Informationen.

Langfristige Lesbarkeit von Dokumenten
Alle abgespeicherten Dokumente lassen sich mit dem Rendition-Service unabhängig von der ursprünglichen Erzeugerapplikation in ein langzeitstabiles, revisionssicheres Format (TIFF, PDF, PDF/A) umwandeln. Mit dem ECSpand Viewer können die Informationen jederzeit dargestellt werden, auch wenn das Erstellerprogramm nicht mehr installiert ist.

Komfortable Anbindung an Fremdsysteme
ECSpand ermöglicht es Anwendern, direkt aus ihren gewohnten Applikationen heraus sowohl selektierte Einzeldokumente als auch Massendaten direkt an SharePoint zu übergeben. Der sonst mühsame, schrittweise Import von einzelnen Dokumenten entfällt. Auch das Ablegen von Dokumenten per Drag&Drop ist mit ECSpand for Microsoft SharePoint möglich.
Durch die in ECSpand enthaltene EAI (Enterprise Application Integration)-Schnittstelle integriert der Anwender unterschiedliche anliefernde Systeme oder Scan-Verfahren wie beispielsweise SAP, Sage bäurer, Microsoft Dynamics NAV oder Exchange nahtlos in seine SharePoint-Umgebung. Damit ist eine direkte Übernahme der Nutz- und Metadaten sowie der Rechercheverfahren aus den genannten Systemen möglich. Informationsbrüche zwischen den einzelnen Applikationen werden vermieden und Arbeitsprozesse optimiert.

Sichere Archivierung
Zusätzlich sorgt ECSpand für die sichere Archivierung vorliegender Informationen auf zertifizierten Speichersystemen wie NetApp, IBM, EMC Centera oder auch d.cas. Dabei werden gesetzliche Vorgaben wie SOX, GDPdU oder Basel 2 eingehalten.