SYZ Asset Management – Neuer globaler OYSTER Multi-Asset-Fonds mit aktivem Risikomanagement

Banque SYZ SA /
SYZ Asset Management – Neuer globaler OYSTER Multi-Asset-Fonds mit aktivem
Risikomanagement
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Neuer globaler OYSTER Multi-Asset-Fonds mit aktivem Risikomanagement

* Das Ziel ist die Generierung von zwei Dritteln der Aktien-Performance
mit nur einem Drittel ihrer Volatilität
* Der Ansatz basiert auf einem internen makroökonomischen «Top-down»-Szenario
in Verbindung mit innovativem Risikomanagement
* Dynamische Portfolio-Absicherung zur Begrenzung des maximalen Verlusts auf
10 %

Genf, 24. Juni 2015 – SYZ Asset Management, die Division für private und
institutionelle Vermögensverwaltung der SYZ-Gruppe, bleibt ihrer Tradition treu,
Produkte mit hoher Wertschöpfung anzubieten, die an die aktuellen Bedürfnisse
des Marktes angepasst sind. Nun kündigt SYZ Asset Management mit der Einführung
von OYSTER – Multi-Asset Actiprotect einen neuen Teilfonds seiner
luxemburgischen SICAV (Investmentgesellschaft mit variablem Kapital) UCITS an.
Die intern vom «Multi-Asset»-Team geführte Strategie bietet eine globale
dynamische Multi-Asset-Verwaltung, die mittel- bis langfristig die Generierung
von zwei Dritteln der Performance mit weltweiten Aktien mit nur einem Drittel
ihres Risikos anstrebt. Der Fonds investiert weltweit insbesondere in Futures
und Indexprodukte mit Positionen in einer breiten Palette von Assets wie
liquiden Anlageklassen, Anleihen, Aktien, Devisen und Gold. Die wichtigste
Innovation besteht in einer dynamischen Verwaltung des Risikobudgets, die ein
wirtschaftliches Szenario mit einer systematischen Überwachung des maximalen
Verlusts («Maximum Drawdown») verbindet. Durch diese proprietäre dynamische
Methode zur Portfolio-Absicherung soll der maximale Verlust begrenzt werden (das
interne Ziel wurde auf 10 % festgelegt).

Zwei Drittel der Performance mit einem Drittel des Risikos
OYSTER – Multi-Asset Actiprotect ist ein flexibler Multi-Asset-Fonds, der in ein
breites Spektrum von Anlageklassen investiert, darunter auch in liquide
Anlageklassen, Anleihen (10- und 30-jährige US Treasuries, UK Gilts, deutsche
und italienische Staatsanleihen), Aktien (Europa, USA, Japan, Grossbritannien,
Schweiz, Schwellenländer) sowie Devisen und Edelmetalle (USD, JPY, GBP, AUD und
Gold). Dadurch strebt der Fonds mittel- bis langfristig eine Performance im
Bereich von zwei Dritteln des Weltaktienindexes (MSCI World CR EUR) mit nur
einem Drittel seines Risikos an (Volatilität 5 % bis 7 % pro Jahr). Das
Engagement des Portfolios kann zwischen 0 % und 130 % variieren und der Fonds
kann auch nur in liquide Instrumente wie Futures, Devisentermingeschäfte und
ETPs[1] investieren (maximal 10 %).

OYSTER – Multi-Asset Actiprotect wird in einem kollaborativen Ansatz von
Fabrizio Quirighetti (Verantwortlicher des Teams), Guido Bolliger, Claude
Cornioley und Adrien Pichoud innerhalb des «Multi-Asset»-Teams von SYZ Asset
Management (Suisse) SA verwaltet. Guido Bolliger und Claude Cornioley sind zwei
erfahrene Fachleute für quantitatives Investment, die seit kurzem zu SYZ Asset
Management gehören. Claude Cornioley war zuvor Partner bei Dynagest SA. Guido
Bolliger war CIO bei Olympia Capital und davor als Senior Quant Analyst bei
Julius Baer tätig. Sie bringen ihre zusätliche Kompetenzen in den Bereichen
dynamisches Portfolio-Management und Asset-Allokationen gemäß Risikoprofil in
die SYZ-Gruppe ein.

Ein besonders innovativer Multi-Asset-Ansatz
Es gibt verschiedene Arten von Lösungen für Multi-Asset-Anlagen. Die klassische
Form der diversifizierten Fonds (oder «balanced» Fonds) strebt eine
Risikobegrenzung hauptsächlich durch Diversifizierung an. Allerdings steigt die
Korrelation zwischen den Anlageklassen in Krisenzeiten deutlich an, was zu
starken Rückgängen führen kann. Andere Techniken, die in jüngerer Zeit
entwickelt wurden, wie die Strategien «Minimum Variance», «Risk parity»
(Risikoausgleich) oder «CPPI» (Constant Proportion Portfolio Insurance),
konzentrieren sich auf das Risikomanagement, ohne sich hinsichtlich der
Entwicklung der Märkte zu positionieren. Die von SYZ Asset Management
entwickelte ActiProtect-Strategie ist deshalb ganz besonders innovativ, weil sie
von einer makroökonomischen Bewertung ausgeht, die eine gewünschte Asset-
Allokation festlegt, bevor sie eine dynamische Allokation des Risikobudgets
vornimmt, ergänzt durch eine dynamische Absicherung, durch die der maximale
Kursverlust auf 10 % begrenzt werden soll.

Ein solider Prozess
Der Anlageprozess des Fondsverwalters umfasst 4 Schlüsseletappen. Die erste
Etappe besteht in einer objektiven Beurteilung der makroökonomischen Situation,
insbesondere des Wirtschaftswachstums und der Inflation, um festzustellen, in
welchem Umfeld man sich bewegt (pro-zyklisch, Stagflation, Reflation,
Desinflation oder Deflation) und welche Anlageklassen der Analyse des
Fondsverwalters zufolge zu favorisieren oder zu meiden sind. In einem zweiten
Schritt werden die grundsätzlichen Präferenzen mit Hilfe einer Multifaktor-
Analyse getestet, die ihre Bewertung, ihre Renditechancen, ihr Risiko und die
Existenz eines Katalysators, der den Preis beeinflussen könnte, umfasst. Zum
Beispiel erlaubt es diese zweite Etappe, von einer allgemeinen Präferenz für
Aktien zu einer „Anlage-Überzeugung“ für europäische anstatt amerikanische
Aktien überzugehen. In der dritten Etappe werden diese Überzeugungen mit Hilfe
einer intern entwickelten Lösung in Kapital-Allokationen umgesetzt. Diese Lösung
zielt darauf ab, die Gesamtvolatilität des Portfolios im definierten Rahmen von
5 % bis 7 % zu halten. Schliesslich besteht die letzte Etappe des Prozesses
darin, zu vermeiden, dass der Fonds auch in Zeiten mit hoher Volatilität um mehr
als das autorisierte maximale Limit (10 %) sinkt. Dafür wird eine proprietäre
Methode verwendet, bei der der Anteil der risikolosen Anlagen erhöht wird, wenn
das Risiko einer Überschreitung des zulässigen Limits zu gross wird.

Ein breites Spektrum von Multi-Asset-Strategien
Im gegenwärtigen Umfeld sehr niedriger Zinssätze haben die Anleger Mühe,
brauchbare Alternativen zu ihren Allokationen in liquide Anlageklassen oder
Anleihen zu finden. Zudem halten viele Anleger bei der derzeitigen schlechten
Wirtschaftslage auch die Volatilität der Börsenmärkte und den historisch hohen
Stand der Aktienkurse für beunruhigend. Somit stellen die leistungsfähigen
Multi-Asset-Lösungen von SYZ Asset Management – OYSTER Multi-Asset Diversified,
OYSTER Multi-Asset Absolute Return, OYSTER Multi-Asset Inflation Shield und der
jüngste Fonds OYSTER – Multi-Asset Actiprotect – einen attraktiven dritten Weg
dar, da sie komplementäre Strategien anbieten.

„Mit dem OYSTER-Fonds Multi-Asset ActiProtect komplettieren wir eine Fonds-Reihe
in der Multi-Asset-Kategorie. Dadurch können wir unser Angebot für unsere Kunden
durch innovative Anlageangebote erweitern, die auf die Risikostreuung und die
dynamische Beta-Steuerung fokussieren“, erklärt Katia Coudray, CEO SYZ Asset
Management.

«Multi-Asset» ist das neue Branding für die vom Multi-Asset-Team verwaltete
Fondspalette
Um das Branding der vom Multi-Asset-Team verwalteten Fonds einheitlich zu
gestalten, wurde «Multi-Asset» vor die Fondsnamen hinzugefügt. Die Namen der vom
Multi-Asset-Team verwalteten Fonds werden demnach wie folgt geändert:
* OYSTER – Diversified wird zu OYSTER – Multi-Asset Diversified
* OYSTER – Absolute Return EUR wird zu OYSTER – Multi-Asset Absolute Return
EUR
* OYSTER – Multi-Asset Inflation Shield: keine Änderung
* OYSTER – Multi-Asset ActiProtect: keine Änderung

Administrative Informationen zu OYSTER – Multi-Asset Actiprotect

+—————————————-+————–+
| Verfügbare Klassen | ISIN |
+—————————————-+————–+
| OYSTER – Multi-Asset Actiprotect EUR | LU1204262817 |
+—————————————-+————–+
| OYSTER – Multi-Asset Actiprotect R EUR | LU1204262908 |
+—————————————-+————–+
| OYSTER – Multi-Asset Actiprotect I EUR | LU1204263112 |
+—————————————-+————–+
| OYSTER – Multi-Asset Actiprotect CHF | LU1204263203 |
+—————————————-+————–+
| OYSTER – Multi-Asset Actiprotect R CHF | LU1204263468 |
+—————————————-+————–+
| OYSTER – Multi-Asset Actiprotect I CHF | LU1204263542 |
+—————————————-+————–+
| OYSTER – Multi-Asset Actiprotect Z EUR | LU1204263625 |
+—————————————-+————–+

Risikoprofil und Rendite:
Niedrigeres Risiko                                        Höheres Risiko
Möglicherweise geringere Rendite                               Möglicherweise
höhere Rendite

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Den Verkaufsprospekt, wichtige Anlegerinformationen, Statuten sowie Jahres- und
Halbjahresberichte des Fonds erhalten Sie bei den Vertretern und Zahlstellen.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Moreno Volpi
Telefon: +41 (0)58 799 16 98
E-Mail: moreno.volpi@syzgroup.com

Hinweis an die Redaktion

Über SYZ Asset Management*
SYZ Asset Management die Geschäftseinheit für institutionelle
Vermögensverwaltung der SYZ Gruppe. Sie liefert traditionelle und alternative
Investmentlösungen für institutionelle Anleger wie z. B. Pensionskassen,
Versicherungsgesellschaften, Unternehmen und Anlagefonds. SYZ Asset Management
erfüllt dank eigener Ressourcen für die Wirtschafts- und Finanzanalyse, die
Portfolioverwaltung und das Risikomanagement die höchsten Standards, wenn es um
institutionelle Vermögensverwaltung und Kundenservice geht.

*Verweise auf SYZ Asset Management (SYZ AM) im vorliegenden Dokument sind in
Abhängigkeit vom betreffenden Rechtsraum der Veröffentlichung des Dokuments als
Verweise auf einzelne oder mehrere der nachstehend aufgeführten Rechtsträger
auszulegen, vorausgesetzt, dass die im vorliegenden Dokument genannten
Anlageprodukte und  dienste für potenzielle Anleger oder Anlegerkategorien in
diesen Rechtsräumen erhältlich sind.
SYZ Asset Management (Luxembourg) SA, SYZ Asset Management (Suisse) SA, SYZ
Asset Management (Asia) Limited, SYZ & CO Asset Management LLP, SYZ (France)
SAS.

Über SYZ Gruppe
Die Schweizer Bankengruppe SYZ wurde 1996 in Genf gegründet und konzentriert
sich ausschliesslich auf die Vermögensverwaltung, die auf zwei sich gegenseitig
ergänzenden Säulen beruht: Private Banking für höchste Ansprüche (Bank SYZ) und
institutionelles Management (SYZ Asset Management). SYZ beschäftigt 440
Mitarbeiter und verwaltet ein Vermögen von CHF 29 Milliarden (EUR 28
Milliarden). Nebst ihrem Hautpsitz in Genf ist die Bank auch in Zürich, Lugano,
Locarno, Mailand, Madrid, London, Edinbourgh, Brüssel, Luxemburg, Paris, Nassau
Dubai und Hong-Kong vertreten.

www.syzgroup.com

Über OYSTER Funds
OYSTER ist die von SYZ Asset Management entwickelte Reihe von UCITS-
Anlagenfonds, die genau auf die besonderen Bedürfnisse professioneller Kunden
zugeschnitten ist. Der Schwerpunkt dieser luxemburgischen SICAV liegt eindeutig
auf aktivem Management mit hoher Performance. Sie umfasst 30 für den Vertrieb in
und aus der Schweiz zugelassene Teilfonds und ist derzeit in verschiedenen
Ländern in Europa und Asien registriert, in denen der Vertrieb über ein grosses
Netz erfolgt. Um die Wünsche dieses fachkundigen und anspruchsvollen
Kundenkreises zufrieden zu stellen, beauftragt SYZ Asset Management interne und
externe Asset Manager mit der Verwaltung seiner OYSTER Funds. Mehrere Strategien
haben bereits verschiedene internationale Auszeichnungen erhalten.

www.oysterfunds.com

Massgeblich ist die französische Fassung.

Kontakte

OYSTER Sicav   SYZ Asset Management
11-13 Boulevard de la (Luxembourg) SA
Foire 54 rue Charles Martel
L-1528 Luxembourg L-2134 Luxembourg
info@oysterfunds.com Tel. : +352 26 27 36 1

REPRESENTATIVES

Switzerland   Germany   Italy
—————————- ————————- ————————
Service de paiement   Zahlstelle   Soggetto incaricato dei
Banque SYZ SA BHF-BANK AG pagamenti
Rue du Rhône 30 Bockenheimer RBC Investor Services
CH-1204 Genève Landstrasse 10 Bank SA Succursale di
Tel. : +41 (0)58 799 19 05 D-60323 Frankfurt Milano
Tel.: +49 (0)69 Vie Vittor Pisani 26
718 22 75 I-20124 Milano
Tel.: +39 02 305 756 1

Soggeto incaricato dei
    France   pagamenti
————————- State Street Bank SpA
Représentant   Agent centralisateur   Via Col Moschin 16
SYZ Asset Management BNP Paribas Securities I-20136 Milano
(Suisse) SA Services Tel.: +39 02 879 671 53
Rue du Rhône 30 9 rue du Débarcadère
CH-1204 Genève F-93500 Pantin Soggeto incaricato dei
Tel.: +41 (0)58 799 19 05 Tel. : pagamenti
+33 1 57 43 12 58 Société Générale
Securities Services SpA
        Via Benigno Crespi
19/A-MAC 2
Spain   Austria   I-20159 Milano
—————————- ————————- Tel.: 39 02 917 846 61
Entidad comercializadora   Zahlstelle
Allfunds Bank Raiffeisen Bank Soggeto incaricato dei
C/ Estafeta Nº6 (La International AG pagamenti
Moraleja) Am Stadtpark 9 Allfunds Bank SA
Complejo Pza. de la A-1030 Wien Via Santa Margherita 7
Fuente- Edificio 3 Tel.: +43 (0)1 717 070 I-20121 Milano
28109 Alcobendas Tel.: +39 02 896 283 01
Tel.: +34 (0)91 274 64 00

Belgium   Sweden
——————————————————
Agent financier –   Paying Agent
Financiële agent MFEX Mutual Funds
Caceis Belgium SA Exchange AB
Avenue du Port 320 Linnégatan 9-11
Havenlaan 86C b 114 47 – Stockholm
B-1000 Bruxelles Sweden
Tel. : +32 (0)2 209 26 40 Tel.: +46 (0)8
559 03 650

United Kingdom
—————————- ————————-
Representative
SYZ  Asset Management
(Europe) Limited
Authorised and Regulated
by the FCA
Southwest House
11a Regent Street
London SW1Y 4LR
Tel: +44 (0) 20 30 400 500

Haftungsausschluss

OYSTER SICAV ist eine offene, mehrere Fonds umfassende Investmentgesellschaft,
die in Luxemburg errichtet ist und dort reguliert wird. Die Verkaufsprospekte
und die wichtige Anlegerinformationen von der SICAV sind bei SYZ Asset
Management (Luxembourg) erhaltbar. Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen
keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu, und Anlagen können im Laufe der Zeit
ebenso an Wert verlieren wie gewinnen. Anlagen in Teilfonds der OYSTER SICAV
sind mit Risiken verbunden, die ausführlicher im Prospekt beschrieben werden.
Die Inhalte dieser Medienmitteilung dienen ausschliesslich zu
Informationszwecken und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Vor
einer Anlage ist stets die Einholung einer unabhängigen Anlageberatung bei einer
ordnungsgemäss zugelassenen und regulierten Stelle zu bedenken.

——————————————————————————–

[1] Exchange Trade Products

Neuer Fond OYSTER Multi-Asset Actiprotect:
http://hugin.info/166509/R/1930991/694178.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Banque SYZ SA via GlobeNewswire
[HUG#1930991]