– 300 Storage Area Networks und 70.000 SAN Ports unter der Lupe
– Ziel: Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit kontinuierlich verbessern
– Netzwerk-Experten geschult
An 50 Standorten weltweit hat T-Systems die Leistung und Effizienz ihrer rund 300 Storage Area Networks (SANs) und 70.000 SAN Ports unter die Lupe genommen. Unterstützung bekam der ICT-Dienstleister dabei von Brocade. Für T-Systems war das Projekt der erste Schritt einer dauerhaft angelegten Qualitätsoffensive. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Rechenzentren kontinuierlich zu verbessern.
„Gemeinsam mit Brocade haben wir eine Strategie entwickelt, mit der wir künftig jede einzelne Speicherumgebung bewerten können“, erklärt Olaf Heyden, Geschäftsführer T-Systems und Leiter ICT Operations. „Entsprechen die Ergebnisse nicht unseren Vorstellungen, können wir umgehend reagieren und stellen so die Leistung unserer Rechenzentren dauerhaft sicher.“
Brocade hat die Netzwerk-Experten des ICT-Dienstleisters geschult und mit seinen Test-Standards vertraut gemacht. So kann T-Systems die weiteren Schritte selbständig unternehmen.
Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 150 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 38 Millionen Festnetz- und mehr als 15 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 258.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).
Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 45.300 Mitarbeiter verknüpfen bei T-Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 8,8 Milliarden Euro.
Über Brocade
Brocade® (Nasdaq: BRCD) entwickelt hochleistungsfähige, kosteneffiziente und hochverfügbare Netzwerklösungen, welche für die komplexen und datenintensiven Umgebungen von heute die Konnektivität optimieren, so dass der unternehmerische Nutzen der Daten erhöht werden kann. Weitere Informationen sind unter www.brocade.comzu finden.