TACHOfresh MOBILE – Lenk- und Ruhezeiten per Smartphone

TACHOfresh MOBILE ist die innovative Erweiterung der erfolgreichen Webanwendung TACHOfresh – eine Anwendung mit zahlreichen Funktonen rund um den digitalen Tachographen.
Dazu gehören unter anderem:
– Archivierung von Fahrer- und Fahrzeugdaten
– Auswertung aller Daten und Erstellung der Sozialreports mit Verstoßanzeigen
– Online Anzeige der täglichen und wöchentlichen Lenk- und Ruhezeiten, aktuelle
Verstöße (z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen)
– Remote Download der signierten Fahrer- und Fahrzeugdaten mit der Unternehmerkarte
in der Zentrale
Mit der Erweiterung um das Modul MOBILE stehen jetzt erstmals online Daten des digitalen Tachographen auf den folgenden Smartphones und Tablets zur Verfügung:
– Android (ab 2.0)
– BlackBerry (ab 6.0)
– iPhone (ab 3G)
– iPad
Auch außerhalb ihres PC Arbeitsplatzes haben der Disponent und Fuhrparkleiter damit alle wichtigen Informationen über ihre Fahrzeuge aus dem digitalen Tachographen auf einen Blick verfügbar, wie
– tägliche Restlenkzeit
– wöchentliche Restlenkzeit
– aktuelle Warnungen und Verstöße
– aktuelle Fahrzeugposition
– Tages- und Gesamtkilometerstand
– Zeitpunkt und Mindestdauer (15/30 Min) der nächsten Pause
Einzige Voraussetzung für die Verwendung von TACHOfresh MOBILE ist die Ausrüstung des Fahrzeuges mit dem Modul TACHOfresh LIVE oder REMOTE, mit dem die Daten des digitalen Tachographen per GSM in ein zentrales Webportal übertragen werden. Sofern der digitale Tachograph die technischen Voraussetzungen erfüllt, können Fahrer- und Fahrzeugdaten auch per Remote Download übertragen werden.
Für Benutzer der Anwendung TACHOfresh LIVE oder REMOTE ist das neue Modul MOBILE kostenlos, unabhängig von der Anzahl der eingesetzten Smartphones.
Weitere Details finden Sie unter den folgenden Links:
http://www.enovation-btc.eu/produkte/tachofresh/tachomobile.html ;
www.enovation-btc.de/tachohilfe/mobil.html

Die E.Novation BTC GmbH ist seit 1994 als Software Entwickler für Transport- und Logistiklösungen am Markt tätig. Im Unternehmenssitz in Wildau (bei Berlin) und in unmittelbarer Nähe zur Fachhochschule Wildau mit dem Lehrstuhl Telematik, sind 15 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Support, Marketing/Vertrieb und Administration tätig. Die Schwerpunkte unserer Produktpalette liegen im Bereich des Fuhrparkmanagements zur effizienten Kostenkontrolle des Fuhrparks, der Abrechnung der europäischen Mautgebühren, der Fahrzeugortung und Flottenverfolgung, dem mobilen Auftragsmanagement sowie auf dem gesamten Gebiet rund um den digitalen Tachographen. Das Produkt TACHOfresh ermöglicht u.a. die Online-Übertragung der aktuellen Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer und das verbleibende Lenkzeitbudget in Echtzeit an den Disponenten sowie den Remote Download der signierten Daten direkt aus dem Fahrzeug. Alle neuen Produktentwicklungen werden als Software-as-a-Service angeboten. Das bedeutet, dass lediglich der Einsatz eines PCs mit Internetzugriff notwendig ist, um auf die entsprechenden Anwendungen zugreifen zu können. Als Entwickler und Anbieter von Software für die Verwaltung, Disposition, Ortung und Abrechnung von Fahrzeugen, Fahrzeugflotten und mobilen Maschinenparks betreuen wir derzeit mehr als 2.000 Kunden. Gemeinsam mit den künftigen Anwendern analysieren wir die Betriebsabläufe und finden eine effiziente Lösung auf Basis unserer erprobten Standardsoftware.