Tagesgeldvergleich.net berichtet: Die Bank of Scotland hat das Tagesgeld-Startguthaben verlängert. Die 30 Euro Startguthaben können sich Anleger mit der Eröffnung des ersten Tagesgeldkontos bis zum 14. Oktober 2012 sichern.
Die Verlängerung des Aktionszeitraumes dürfte vor allem Anlegern zugute kommen, die derzeit auf der Suche nach einem rentablen Anlagekonto sind. Denn die vergleichsweise durchschnittliche Rendite, die die Anleger bei der Bank of Scotland mit 2,00 Prozent Zinsen p.a. erwirtschaften, kann mit dem großzügigen Startguthaben deutlich erhöht werden. Schon bei einer Anlagesumme von 5.000 Euro erhalten Sparer ein Plus von 0,60 Prozent. Im ersten Jahr ergibt sich somit eine Rendite von 2,60 Prozent, mit der die Bank of Scotland im Tagesgeld-Vergleich wie unter http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/ noch vor den top-platzierten Angeboten liegt.
Das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland ist selbstverständlich vollkommen kostenlos. Auch auf eine Mindestanlagesumme verzichtet. Die Zinsen gibt es somit bereits auf den ersten angelegten Euro, und zwar bis 500.000 Euro. Bei höheren Anlagesummen sollten Sparer allerdings keinesfalls die Einlagensicherung aus den Augen lassen. Seit fast einem Jahr ist die Bank of Scotland Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB). Im Rahmen der erweiterten Einlagensicherung sind die Spareinlagen eines jeden Kunden über die gesetzliche Sicherungsgrenze von 85.000 britische Pfund hinaus bis zu einer Summe von 250.000 Euro zu 100 Prozent geschützt.
Angesichts der Rendite, der hohen Flexibilität und der umfangreichen Einlagensicherung ist das Sparguthaben bei der Bank of Scotland in den besten Händen. Wie unter http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/bank-of-scotland-tagesgeld.html nachzulesen ist, bestätigen dies auch zahlreiche Auszeichnungen und Testsiege.
Weitere Informationen unter:
http://