Tagesgeldvergleich.cc ab sofort wieder mit RaboDirect – neue Aufstellung der Top 3

Tagesgeldvergleich.cc ab sofort wieder mit RaboDirect – neue Aufstellung der Top 3

Tagesgeldvergleich.cc informiert: Nachdem sich RaboDirect kurze Zeit aus dem Tagesgeld-Vergleich verabschiedet hat, steigt die niederländische Direktbank mit den alten Konditionen wieder ein und mischt die Top3 beim Tagesgeld neu auf. Mit 2,40 Prozent Zinsen p.a. ist das RaboTagesgeld auch weiterhin eines der besten Angebote.
Bis zu 2,44 Prozent Zinsen p.a. aufs Tagesgeld ohne Wenn und Aber
Der erste Platz im Tagesgeld-Vergleich gehört derzeit der Wüstenrot Bank. Mit für sechs Monate garantierten 2,44 Prozent p.a. bis 10.000 Euro gewährleistet das Wüstenrot Top Tagesgeld hohe Planungssicherheit. Während des Garantiezeitraums kann der unter http://www.tagesgeldvergleich.cc/tagesgeldanbieter/wuestenrot-bank/ nochmals aufgeführte Zinssatz nicht verändert werden. Hinsichtlich der Flexibilität gibt es keine Einschränkungen. Denn Anleger können jederzeit nach Bedarf auf ihr Erspartes verfügen. Schlusslicht bei den besten drei Tagesgeldkonten bildet mit 2,35 Prozent Zinsen p.a. MoneYou, ebenfalls eine niederländische Direktbank.
Mit allen drei vorderplatzierten Tagesgeldkonten sichern sich Anleger einen Inflationsausgleich. Das bedeutet, dass der Zinssatz über der Inflationsrate liegt. Mit dem positiven Realzins können sich Sparer auf eine lukrative Rendite freuen. Zusätzlich profitieren Anleger bei den Top 3-Angeboten von einem optimalen Zinseszinseffekt. Denn sowohl beim Tagesgeld der Wüstenrot Bank als auch von MoneYou werden die Zinsen quartalsweise ausgeschüttet, bei RaboDirect erfolgt die Gutschrift sogar monatlich.
Zwar sind die Zinsen vor allem beim Tagesgeld und Festgeld in den letzten Wochen deutlich zurückgegangen. Anleger, die immer von der optimalen Rendite profitieren möchten, sollten sich an den besten Angeboten im Tagesgeld-Vergleich unter http://www.tagesgeldvergleich.cc/tagesgeldzinsen/ orientieren. Ein Wechsel ist beim Tagesgeld jederzeit möglich. Kunden haben keine Kündigungsfrist. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass der bestehende Freistellungsauftrag bei der alten Bank gelöscht und ein neuer bei der neuen Bank in ausreichender Höhe gestellt wird.

Weitere Informationen unter:
http://