Tagesgeldvergleich.net berichtet: Die BMW Bank hat mit zwei neuen Produkten sowohl im Tagesgeld- als auch im Festgeld-Vergleich Einzug gehalten.
Das BMW Online-Tagesgeld bietet derzeit 1,50 % Zinsen p.a. ab dem ersten angelegten Euro. Zwar liegt der Zinssatz mit 1,50 % p.a. nur im Tagesgeld-Durchschnitt, die hohe Sicherheit und die große Flexibilität machen das BMW Online-Tagesgeld allerdings zu einem attraktiven Gesamtpaket. Anleger haben die Möglichkeit, jederzeit über das Online-Banking über ihr Erspartes zu verfügen. Anders als beim Sparbuch sind in diesem Zusammenhang keine Kündigungsfristen zu beachten. Anleger müssen auch keine Zinseinbußen beim Abzug ihrer Tagesgeld-Einlage befürchten. Die BMW Bank macht keinen Unterschied bei den Anlegern, so dass sich Neu- und Bestandskunden gleichermaßen über die 1,50 % Zinsen p.a. freuen dürfen. Alle Einzelheiten zum Tagegeld sind unter http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/bmw-bank-tagesgeld.html hinterlegt.
Neu- und Bestandskunden profitieren ebenfalls von den attraktiven Konditionen beim BMW Festgeld. Wie unter http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/bmw-bank-festgeld.html nachgelesen werden kann, bietet das Festgeld bis zu 2,75 % Zinsen pro Jahr. Die Höhe der Zinsen staffelt sich nach Anlagehöhe und Laufzeit. Je länger das Geld angelegt wird, desto höher fällt der Zinssatz aus. Beispielsweise bei einer Laufzeit von 24 Monaten erhalten Anleger bis zu 2,30 % Zinsen pro Jahr. In den Genuss des Festgeldkontos der BMW Bank kommen Anleger bereits ab einer Anlagesumme von 5.000 Euro. Begrenzt ist das Angebot auf 250.000 Euro.
In puncto Sicherheit glänzen sowohl Tagesgeld als auch das Festgeld der BMW Bank. Zum einen unterliegen die Angebote keinerlei Kursschwankungen zum anderen sind diese durch die Einlagensicherung bis 430 Millionen Euro und somit in ausreichendem Maße geschützt.
Weitere Informationen unter:
http://