Tagung für Technische Redakteure in Augsburg

„Im Dialog mit den Kunden“ lautet das Motto der
tekom-Frühjahrstagung 2014. Die Tagung findet am 10. und 11. April in
Augsburg statt, Veranstaltungsort „Kongress am Park Augsburg“. Die
Teilnehmer erwarten Fachvorträge, Tutorials und Workshops zum Thema,
außerdem zu zahlreichen Aspekten der Technischen Kommunikation.
Parallel zeigen 44 Aussteller Branchenneuheiten und Dienstleistungen.

Die Frühjahrstagung wendet sich an Fachleute und
Unternehmensverantwortlichen, die sich mit Technischer Kommunikation
befassen. Dazu zählen das Erstellen von Gebrauchs- und
Betriebsanleitungen, Online-Hilfen und Ersatzteilkatalogen, außerdem
die Übersetzung und Publikation analoger und digitaler Medien. Auch
die mobile Dokumentation gehört zum Aufgabenspektrum, also das
Aufbereiten produktbegleitender Informationen für Smartphones und
Tablets.

Den Start zur Tagung macht Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer mit
seiner Keynote „Digitale Demenz“ zum Einfluss der digitalen Medien
auf die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns. Prof. Spitzer
ist ärztlicher Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik, Ulm.
Insgesamt umfasst das Programm 24 Vorträge, 20 Tutorials und
Kurztutorials, außerdem neun Workshops. Im Mittelpunkt steht hierbei
das Tagungsmotto „Im Dialog mit den Kunden“, das aus
unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet wird. Dazu gehören
rechtliche Aspekte, zielgruppengerechte Anleitungen, die richtige
Kundenkommunikation und der Umgang mit Eskalationen. Das weitere
Programm reicht von professioneller Sprache über Erstellungsprozesse
bis hin zu Recht, Normen und Redaktionsmanagement sowie Übersetzung
und Lokalisierung. Grundlagen der Technischen Kommunikation gehören
ebenfalls zum Themenspektrum.

Gleichzeitig zeigen 44 Aussteller Neuheiten und Dienstleistungen.
Dazu gehören nicht nur redaktionelle Werkzeuge und
Content-Management-Systeme, auch Softwareprodukte für Übersetzung,
Terminologiearbeit und Qualitätssicherung werden gezeigt. Die tekom
ist ebenfalls mit einem Ausstellungsstand vertreten und präsentiert
dort erstmals die neue Leitlinie „Regelbasiertes Schreiben – Englisch
für deutschsprachige Autoren

Alles Wissenswerte: http://tagungen.tekom.de/f14

Die tekom ist der europäische Fachverband für Technische
Kommunikation und hat etwa 8.500 Mitglieder in allen Branchen.

Pressekontakt:
Gesellschaft für Technische Kommunikation – tekom e.V.
Gregor Schäfer
Tel. 0711 65704-54
E-Mail g.schaefer@tekom.de
www.tekom.de

Weitere Informationen unter:
http://