Taiwans Präsident Ma äußert sich beim TFCC Event in Taipei

Präsident der Republik China (Taiwan), Ma Ying-jeou, sagte am 22. November, bei einer Ansprache vor dem „Taiwan Foreign Correspondents Club“ (TFCC) im Sherwood Hotel in Taipei City, dass seine Regierung weiterhin den Aufbau Taiwans vorantreiben werde, sowie die gleichzeitige Integration der Asien-Pazifik-Region im Auge behalte, damit taiwanische Unternehmen sich weltweit formieren könnten.

„Wir verfolgen das Prinzip, mehrere Kontakte zu knüpfen und nach und nach den Abschluss einzelner Abkommen zu verabschieden“, sagte Ma. „Für die Handelspartner, die noch nicht in Verhandlungen mit uns stehen, einschließlich der Vereinigten Staaten, Japan, der Europäischen Union und Australien, werden wir die vorbereitenden Arbeiten durch Machbarkeitsstudien einleiten.“

Laut Präsident Ma, war dieses Jahr bezüglich wirtschaftlicher Pakte, ein gutes für Taiwan. Die Regierung hat im Juni das Cross-Strait-Abkommen für Handel mit Dienstleistungen, im Juli das Abkommen zwischen Neuseeland und Taiwan für wirtschaftliche Zusammenarbeit (ANZTEC), und im November das Wirtschaftsabkommen zwischen Singapur und Taiwan (ASTEP) abgeschlossen. „Solch ein flexibler und pragmatischer Ansatz wird die Zusammenarbeit mit den wichtigsten Handelspartnern des Landes in einer Vielzahl von Bereichen vertiefen.“ Präsident Ma sagte, Taiwan müsse sich nun den kombinierten Herausforderungen der wirtschaftlichen Liberalisierung im Inland und der regionalen Integration im Ausland stellen, und sich entsprechend neu positionieren.

„Einerseits hoffen wir, Taiwan in einen Anbieter von Schlüsselkomponenten und Präzisionswerkzeugen in den internationalen Versorgungsketten umzuwandeln und ein neues Modell des Dienstleistungshandels zu schaffen. Andererseits müssen wir uns dem globalen Wettbewerb anschließen und ausländische Investitionen mit dem Ziel, unsere Waren- und Dienstleistungsexporte zu steigern und Taiwan zu einer Insel der realen freien Wirtschaft zu machen, anziehen.“

Bezüglich flexibler Diplomatie, sagte der Präsident, dass sich in diesem Jahr die diplomatische Strategie Taiwans wahrhaft ausgezahlt habe. Die Republik China (Taiwan) genießt heute nicht nur sehr stabile diplomatische Beziehungen mit seinen diplomatischen Verbündeten, mit der einzigen bedauernswerten Ausnahme von Gambia, sondern auch weiterhin seine grundlegenden Beziehungen mit anderen Ländern, wie den Vereinigten Staaten, Japan, den ASEAN-Staaten, Neuseeland, Australien und den Mitgliedern der Europäischen Union.

Der Präsident betonte auch die Fortschritte, die die Regierung in dem Ausbau des internationalen Raumes gemacht habe. Taiwan genießt mittlerweile formelle Mitgliedschaft in 34 internationalen Organisationen und Beobachter- oder sonstigen Status in 21 anderen.

Solch eine positive Basis ist sicherlich auch der Stabilisierung und Verbesserung der Beziehungen auf beiden Seiten der Taiwanstraße zu verdanken, sagte Ma. „Seit mehr als fünf Jahren, hat unsere Regierung den Austausch in allen Bereichen erweitert“.

Präsident Ma äußerte auch Mitgefühl für die Not der Philippinen und seinen Bürgern nach dem Taifun Haiyan, der die südostasiatische Nation 8. November schwer getroffen hat. „Die Regierung und die Menschen Taiwans haben mehr als 6 Millionen US-Dollar gespendet und mit 18 Flügen unserer C-130 Transportflugzeuge auch Sachspenden auf die Philippinen geflogen“, sagte der Präsident.

Weitere Informationen unter:
http://www.roc-taiwan.org/DE/HAM/mp.asp?mp=112