Talentmanagement-Suite von Taleo versorgt Skanska mit Talent Intelligence

Taleo Corporation ,
der führende Anbieter bedarfsorientierter Talentmanagement-Lösungen,
gab heute bekannt, dass Skanska, eines der weltweit führenden
Projektentwicklungs- und Bauunternehmen mit weltweit 52.000
Mitarbeitern sich für die vereinheitlichte Talentmanagement-Lösung
von Taleo entschieden hat, um sein Wachstum mithilfe wertvoller und
notwendiger Talent Intelligence zu fördern.

Der schwedische Konzern Skanska war einer der ersten, der 2003
die Talentmanagement-Prinzipien übernommen hat. Durch den Einsatz der
Taleo-Lösungen für Personalbeschaffung, Leistungsmanagement,
Zielentwicklung sowie Karriere- und Nachfolgeplanung kann sich
Skanska fortan auf einen ganzheitlichen, massgeschneiderten Ansatz
für Talentmanagement stützen.

„Bei Skanska sind unsere hervorragend qualifizierten Mitarbeiter
der Schlüssel zum Erfolg. Durch den Einsatz eines globalen Systems
für Personalbeschaffung und Talentmanagement unterstützen wir unser
Ziel, sowohl unseren bestehenden Mitarbeitern als auch neu zu Skanska
wechselnden Leuten die besten Entwicklungschancen zu bieten“,
erklärte Veronica Rorsgard, Senior Vice President for Human Resources
bei Skanska.

Einem Bericht von McKinsey zufolge „versetzen
Talentmanagement-Praktiken die Unternehmen in die Lage, ihren Gewinn
je Mitarbeiter um knapp 40% zu steigern“(1). Durch den Einsatz von
Talent Intelligence erhält Skanska eingehendere Informationen über
die Mitarbeiter, die das Unternehmen vorantreiben, und verschafft
sich somit die Möglichkeit, durch gezielte Personalbeschaffung,
-bindung und -mobilisierung seine Geschäftsleistung zu steigern. Die
Taleo-Plattform bietet einen zusammengefassten, vereinheitlichten
Überblick über die Mitarbeiter des gesamten Unternehmens und deckt
dabei den gesamten sog. Employee Lifecycle, also die gesamte Zeit,
während der ein Mitarbeiter im Unternehmen ist, ab.

Die Implementierung der vereinheitlichten Talentmanagement-Suite
von Taleo versetzt Skanska in der Lage, die besten Talente
einzustellen, sein Personal erfolgreich mit den Geschäftszielen
abzustimmen, ein fortwährendes Programm für Leistungsmanagement und
Mitarbeitercoaching bereitzustellen, eine effektive Nachfolgeplanung
zu entwickeln und Leadership Pipelines aufzubauen.

„In vielen Unternehmen gibt es im Bereich der Talent Intelligence
Lücken, die dazu führen, dass im Hinblick auf die Arbeitskräfte nicht
die bestmöglichen Entscheidungen getroffen werden“, so Adam Brenner,
Group Vice President EMEA bei Taleo. „Wird diese
Talent-Intelligence-Lücke geschlossen, sind die Unternehmen in der
Lage, die besten Leute einzustellen, fortzubilden und an ihr
Unternehmen zu binden, um damit ihr Wachstum zu fördern.“

(1) Quelle: Why Multinationals Struggle to Manage Talent,
McKinsey

Informationen zu Taleo

Talent Intelligence: Know your people, Grow your Business(TM)

Die cloudbasierte Talentmanagement-Plattform von Taleo verbindet
Produkte und Infrastrukturen, um mithilfe von Talent Intelligence die
Leistungsfähigkeit der Unternehmen zu steigern. Mehr als 5.000
Kunden, darunter 47 der Fortune-100-Unternehmen, setzen bei der
Einstellung neuer Mitarbeiter sowie bei Leistungs-, Förderungs- und
Entgeltmanagement auf Taleo. Darüber hinaus stellt Taleo mit seiner
Cloud-Community Talent Grid die Fachkenntnisse von Taleo-Kunden,
bislang über 200 Millionen Kandidaten sowie 140 Partnern und
Branchenexperten zur Verfügung.

Vorausschauende Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen. Dazu
gehören u. a. Aussagen im Zusammenhang mit der Nachfrage nach den
Lösungen von Taleo sowie den Vorteilen, die aus der Nutzung derselben
entstehen. Sämtliche in dieser Pressemitteilung enthaltenen
vorausschauenden Aussagen basieren auf der bisherigen Leistung von
Taleo sowie dessen gegenwärtigen Vorhaben, Schätzungen und
Erwartungen. Sie bedeuten nicht, dass besagte Vorhaben, Schätzungen
oder Erwartungen auch tatsächlich eintreten. Besagte vorausschauende
Aussagen spiegeln die Erwartungen von Taleo zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung wider. Spätere Ereignisse
können zu einer Änderung dieser Erwartungen führen. Taleo
verpflichtet sich in keiner Weise, vorausschauende Aussagen zu einem
späteren Zeitpunkt zu aktualisieren. Weitere Informationen über
potentielle Faktoren, die Auswirkungen auf die tatsächlichen
Ergebnisse haben können, sind in Teil 1, Absatz 1A des von Taleo am
28. Februar 2011 auf Formular 10-K bei der US-Börsenaufsichtsbehörde
SEC eingereichten Geschäftsbericht sowie auf weiteren von Taleo bei
der SEC eingereichten Berichten enthalten.

Pressekontakt:
Mary Jo Rose von Taleo Corporation, +1-925-452-3252,mrose@taleo.com