Tandberg Data AccuGuard ist eine Windows-basierte Backup- und Recovery-Software speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, besonders einfach zu bedienen und nahtlos in bestehende Backup-Umgebungen integrierbar. Datendeduplizierung ermöglicht die optimale Ressourcennutzung, hält die Bandbreiten in Schach und steigert die Datensicherungsleistung um den Faktor 20 bezogen auf ein klassisches Großvater-Vater-Sohn-Backup-Konzept. AccuGuard wird direkt auf den Hosts installiert und unterstützt in der ersten Version physische und virtuelle Windows-Server.
Effektivste Speicherplatzausnutzung bietet AccuGuard mit Quick Point-in-Time Recovery und Fast File Level Searching, nützliche Werkzeuge für die schnelle Wiederherstellung von Daten. Kontinuierliche Backup-Verifikation gewährleistet die Vollständigkeit und Integrität der automatisierten Datensicherung. Nützlich für Kunden aus dem Bereich KMU ist die Backup-Unterstützung für Microsoft Exchange sowie Microsoft SQL Datenbanken durch integrierten Datenbankschutz.
„Kleine und mittelständische Unternehmen benötigen zunehmend Lösungen für die End-to-End Datensicherung“, sagt Robert Amatruda, Research Director, Data-Protection und Recovery bei IDC. „Tandberg Data AccuGuard bietet den Kunden verbesserte Datensicherungsfunktionen durch automatisierte Backups und schnelle Wiederherstellung mit den wichtigsten Funktionen wie Deduplizierung, Verschlüsselung und Backup-Verifizierung.“
Backup-Datenreduzierung auf dem Host durch Source-Based Deduplication
Die AccuGuard-Software maximiert die Nutzung der für das Backup zur Verfügung stehenden Speicherkapazität und senkt gleichzeitig die Backup-Zeiten. Die Source-Based Datendeduplizierung beseitigt redundante Daten schon vor der Sicherung und sorgt für eine optimale Nutzung der Bandbreiten, so dass das tägliche Backup um das bis zu 20-fache effektiver durchgeführt werden kann. AccuGuard ist dabei die optimale Lösung für LAN Backups und Desaster Recovery. Gesteigerte Backupspeicherplatznutzung ermöglicht es, deutlich mehr Vollbackups online vorzuhalten und für eine schnelle und zuverlässige Datenwiederherstellung zu nutzen.
Tandberg Data RDX QuikStor
Tandberg Data liefert das Wechselplatten-basierten RDX QuikStor ab März mit der AccuGuard Software aus. Das RDX ist eine robuste, zuverlässige und komfortable Backuplösung mit Kapazitäten von 80 GB bis zu 640 GB für den Einstiegsbereich. Mit Übertragungsraten von bis zu 162 GB pro Stunde können Anwender gesicherte Daten in Millisekunden aufrufen und gleichzeitig ihre Backup-Zeiten reduzieren. Die portablen RDX QuikStor-Medien sind zu sämtlichen Vorgängergenerationen lese- und schreibkompatibel und ermöglichen kleinen und mittleren Unternehmen die kontinuierliche Datensicherung mit noch höheren Kapazitäten. Kombiniert mit der AccuGuard Software bietet RDX eine erhöhte Speicherkapazität und eine vollständige Sicherung aller System- und Anwendungsdaten.
Tandberg Data DPS2000 NAS
Tandberg Data DPS2000 NAS ist eine flexible und leistungsstarke Disk-basierte Data Protection-Lösung, die Unternehmen die einfache Speichererweiterung und gemeinsame Nutzung von Daten auf einer kostengünstigen Plattform ermöglicht (Shared Storage). Die DPS2000 NAS-Systeme werden auch mit AccuGuard Software ausgeliefert und können als Datei-Server oder als iSCSI-Target für einen gleichzeitigen Zugriff auf Datei- und Block- Ebene konfiguriert werden. Volumes können für den gemeinsamen Dateizugriff, für das Disk-to-Disk-Backup oder dediziert für beispielsweise die IP-Videoüberwachung verwendet werden. Die erweiterte RAID-Technologie des DPS2000 NAS ermöglicht den Austausch von Festplatten im laufenden Betrieb, ohne dass der RAID-Level angepasst werden muss. „Virtual Appliance Stacking“ ermöglicht bis zu acht DPS2000 NAS-Module zu kombinieren und einheitlich anzusprechen.
Verfügbarkeit und Preis
Die Tandberg Data AccuGuard Software wird ab März 2010 über autorisierte Distributoren und Fachhandelspartner von Tandberg Data zusammen mit dem RDX QuikStor und der DPS2000 NAS-Serie ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für das RDX QuikStor mit AccuGuard Software inklusive einer 80 GB-Cartridge liegt bei 126.- US-Dollar. Der vom Hersteller empfohlene Einstiegspreis für die DPS2000 NAS-Serie mit AccuGuard liegt bei € 1.887.- für 4 TB.