„GEBAB mit Sitz in Meerbusch ist seit 1985 als Emittent geschlossener Schiffsfonds aktiv und hat laut testierter Leistungsbilanz 2008 eine Gesamtzahl von mehr als 100 Schiffsbeteiligungen auf den Markt gebracht. Bei ungefähr 60 % aller Fonds bestehen negative Soll-Ist-Abweichungen in den kumulierten Ausschüttungen. Das Geschäftsmodell entspricht einem Blindpool, der in Beteiligungen im Rahmen von Vorzugskapital investieren möchte. Das Kapital soll vornehmlich der Sanierung notleidender Schiffsbeteiligungen dienen. Der Investitionssektor ist interessant und befindet sich im langfristigen Wachstum. Die Ausschüttungen sind schwierig zu beurteilen, da die Zielinvestments nicht bekannt sind. Es besteht naturgemäß ein umfangreicher Inflationsschutz. Uns liegen mehrere positive Ratings vor und am Zweitmarkt dürfte das Konzept gut aufgenommen werden. Wir vergeben einen Stern in den Kategorien Investitionssektor, so wie Rating & Zweitmarktfähigkeit.“
Die Tatsache, dass der Bridge Fonds 1 von GEBAB mit nur zwei Sternen versehen wird, schließt nicht aus, dass er seine Ziele erreichen und somit erfolgreich sein kann. Die Tapir AG weist ausdrücklich darauf hin, dass die Grundlage der Bewertung mit dem Ziel verbunden ist, sogenannte „value5stars“ zu finden. Bei geringsten Abweichungen des Anforderungsprofils in den einzelnen Prüfungskategorien wird bereits kein Stern mehr vergeben. Eine Beschreibung der value5stars-Prüfungskategorien finden Sie auf www.tapir.ag.