„Der Emittent Maritim Equity mit Sitz in Hamburg ist seit 2007 als Emittent aktiv und hat bis einschließlich 2010 drei Fonds initiiert. Dabei handelte es sich beim zweiten Fonds um ein Produkt, welches für Hesse Newman etikettiert worden ist, der Fonds Hesse Newman Privat Shipping I. Das Management der Maritim Equity besitzt Erfahrung als Emittent geschlossener Fonds. Das Angebot Maritim Equity III reflektiert eine Blindpoolkonzeption, mit dem Ziel vorwiegend mittlere bis große Containerschiffe anzukaufen. Zusätzlich ist auch der Ankauf von Massengut und Tankschiffen beabsichtigt. Dabei sollen Beteiligungen an bestehenden und neu zu gründenden Gesellschaften erworben werden. Der Investitionssektor ist aussichtsreich. Neben einer beabsichtigten Zielrendite von 6 bis 8 % besteht kein Ausschüttungsplan. Uns liegt ein BBB Rating von Scope vor, wobei wir die Zweitmarktfähigkeit nicht einschätzen können. Wir vergeben einen Stern für die Prüfungskategorie Investitionssektor.“
Die Tatsache, dass der Fonds Maritim Equity III von Maritim Equity mit nur einem Stern versehen wird, schließt nicht aus, dass er seine Ziele erreichen und somit erfolgreich sein kann. Die Tapir AG weist ausdrücklich darauf hin, dass die Grundlage der Bewertung mit dem Ziel verbunden ist, sogenannte „value5stars“ zu finden. Bei geringsten Abweichungen des Anforderungsprofils in den einzelnen Prüfungskategorien wird bereits kein Stern mehr vergeben. Eine Beschreibung der value5stars-Prüfungskategorien finden Sie auf www.tapir.ag.