Das Datenmanagement-Tool asset.dmc verwaltet den gesamten Datenhaushalt, der für das anspruchsvolle Anlage-Reporting benötigt wird, darunter viele Daten, die bislang noch nicht in den Systemen der Versicherer vorhanden waren. Mit der jetzt freigegebenen Solvency-II-Erweiterung werden diese Daten automatisiert in die behördlichen Asset-Reports überführt.
Kai Ebenrett, als Vorstand zuständig für die Produktentwicklung bei der tarent solutions GmbH: „Solvency II bedeutet die größte Herausforderung für die Assekuranz seit Langem. Neben der Neuausrichtung des Risikomanagements sind die komplexen Berichtspflichten ein Sorgenkind bei der Umsetzung. Als Spezialist für das Datenmanagement der Kapitalanlagen wollen wir dazu beitragen, dass diese Problematik bewältigt werden kann.“
Die Software sollte laut tarent dort eingesetzt werden, wo Kapitalanlagen operativ verwaltet werden und das Reporting verantwortet wird. Dort unterstützt sie den gesamten Workflow der Sammlung, Validierung und Aufbereitung der Daten für die Übermittlung an die nationale Aufsichtsbehörde. Neben den Versicherern richtet sich die Solvency-II-Lösung auch an Kapitalanlagegesellschaften mit institutioneller Kundschaft: Sie können ihren Mandanten aus der Versicherungswirtschaft ein vollumfängliches, EIOPA-konformes Reporting über die „Assets under Management“ liefern. Eine parametrierbare Export-Schnittstelle ermöglicht die Lieferung der Reportdaten auch an Drittsysteme und Solvency-II-Gesamtlösungen, so dass die Software nahtlos in die individuelle Systemlandschaft der Anwender integrierbar ist.
Weitere Informationen unter:
https://www.tarent.de/produkt/assetdmc/solvency