TARGOBANK erfolgreich mit dem Online-Anlageplaner von aixigo

Es werden einfache Parameter wie das Ziel der Anlage, der einzusetzende Betrag, die Anlagedauer und das gewünschte Risiko abgefragt. Der auf der Internetseite angezeigte Risikotacho, unterstützt noch einmal visuell die Auswahlentscheidung des Anlegers. Ausführliche Produktinformationen stehen ebenfalls im Prozess zur Verfügung. Wichtig ist, der Anlageplaner hilft bei der Entscheidung für eine Geldanlage. Eine persönliche und umfassende Anlageberatung kann er jedoch nicht ersetzen. „Uns ist wichtig, dass der Kunde sich vorab schon selber ein Bild von den Möglichkeiten einer für ihn persönlich geeigneten Anlage machen kann. Der Online-Anlageplaner stellt somit einen Einstieg in eine vertrauensvolle Beziehung zwischen der TARGOBANK und ihren Kunden dar – der Kunde kann dann online selbst die Produkte abschließen oder für eine persönliche Beratung in die Filiale kommen“, so Mark Hartmaring, Direktor Marketingplanung und Produktanalyse der TARGOBANK.
„Die kontinuierlich hohe Nutzungsquote des Online-Anlageplaners zeigt, dass Kunden ein selbstbestimmendes Element sehr gut annehmen und nutzen. Dabei ist natürlich der Aufbau und die Struktur des Tools ganz entscheidend“, weiß Bernard Ehrlich, Leiter Consulting aixigo AG. Aus diesem Grund ist der Anlageplaner auch strikt nach den neuesten Erkenntnissen der Behavioral Finance aufgebaut. Denn die Berücksichtigung möglicher Abbruchrisiken und die Visualisierung entscheidender Kriterien tragen maßgeblich zum Erfolg eines Online-Tools bei.