Direkt zum Jahresanfang erweitert der IT-Dienstleister die Module seines Online-Portals.
Bislang konnte man zwischen blau, rosa, gelb, orange, grün und grau wählen. Jetzt
komplettiert die Trendfarbe Lila und das lang vermisste Rot die Farbpalette der Kalendarien.
Wer glaubt, das wäre das einzige Highlight der Taschenkalender vom Niederrhein, der irrt.
Selber machen ist die Devise, denn schon beim Cover des Terminplaners kann der Nutzer in
der Gestaltung von Hintergrund und Text seiner Phantasie freien Lauf lassen. Über 130.000
Farbkombinationen von Hintergrund, Text und Grafiken sind hier möglich und wecken in
jedem den Spieltrieb. Wählbare Tages- und Wochenmodule auf den Kalenderseiten und
unterschiedliche Anhänge sind sowohl lustig, als auch nützlich.
Der Kunde kann außerdem den Startmonat frei wählen, was den Taschenkalender für
spezielle Berufsgruppen wie beispielsweise Lehrer interessant und auch innerhalb des
laufenden Kalenderjahres attraktiv macht.
Gerade die individuelle Zusammenstellung macht den täglichen Begleiter zum
unverwechselbaren Unikat und einem Produkt, das sowohl Alt als Jung anspricht.