Tauber: Bildungspolitik bei CDU in besten Händen

Berlin, 15. August 2014

Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen BAföG-Reform und zum
aktuellen Bildungsmonitor erklärt der Generalsekretär der CDU
Deutschlands, Dr. Peter Tauber:

Die heute beschlossene BAföG-Reform mit den deutlichen Erhöhungen
der BAföG-Sätze und Wohnzuschläge zeigt: Die von Bundeskanzlerin
Angela Merkel geführte Regierung macht Ernst mit dem Anspruch, dass
Bildung eine der entscheidenden Zukunftsinvestitionen ist und deshalb
hohe Priorität hat. Bildungspolitik ist bei der CDU in den besten
Händen.

Das wird auch auf Landesebene deutlich: Dort, wo die CDU regiert,
haben junge Menschen dank guter Bildungspolitik beste
Zukunftschancen. Dies belegt der aktuelle Bildungsmonitor
eindrucksvoll: Christdemokratisch geführte Länder wie Sachsen oder
Thüringen liegen vorne, weit abgeschlagen folgen SPD-geführte Länder
wie Brandenburg. Deshalb sind die bevorstehenden Landtagswahlen in
Sachsen, Thüringen und Brandenburg auch eine Entscheidung über die
Bildungschancen der jungen Generation.

Ein klares Zukunftssignal ist auch die heute vom Kabinett
beschlossene „Digitale Agenda 2014 – 2017“. Für die CDU gehört die
Digitalisierung zu den wichtigsten Themen für die Zukunft unseres
Landes. Die Agenda stellt Weichen, damit die Chancen für Fortschritt
und wirtschaftliches Wachstum, die uns das Internet bietet,
konsequent genutzt werden. Besonders wichtig ist dabei der
Breitbandausbau, um rasch schnelles Internet für alle zu erreichen.

Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 – 144
Telefax: 030 / 22 070 145