ADVA Optical Networking SE /
TDC setzt auf Oscilloquartz-Synchronisationstechnologie in nationalem dänischem
Netz
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Entwicklung des Synchronisationsnetzes ist von wesentlicher Bedeutung für die
optische Netzinfrastruktur
Kopenhagen, Dänemark. 24. Februar 2015. Oscilloquartz, ein Unternehmen der ADVA
Optical Networking Gruppe, gab heute bekannt, dass TDC die
Synchronisationstechnologie des Unternehmens in seinem gesamten dänischen Netz
einsetzt. Damit wird die Leistungsfähigkeit des Synchronisationsnetzes von TDC
deutlich verbessert und ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung der
optischen Netzinfrastruktur getan. Als führender Anbieter von
Kommunikationsdienstleistungen in Dänemark, setzt TDC auf Oscilloquartz-
Technologie, um im nationalen Weitverkehrsnetz strengste
Genauigkeitsanforderungen bei der Bereitstellung von Frequenz-, Phasen- und
Zeitinformation zu erfüllen.
„Wer Verantwortung für ein nationales Netz trägt braucht Partner, auf die er
sich verlassen kann. Die Technologie muss funktionieren. Da gibt es keinen Platz
für Überraschungen“, sagte Claus Bundgaard, Manager, Transmission Planning bei
TDC. „Deshalb ist unsere Zusammenarbeit mit dem Team von Oscilloquartz so
wichtig. Wir verlassen uns darauf, dass ihre Synchronisationstechnologie
reibungslos funktioniert. Auf dieser Basis arbeiten wir schon seit über 15
Jahren zusammen. Das Team übertrifft immer wieder unsere Erwartungen. Das ist
auch bei dieser neuesten Netzeinführung nicht anders. Mit Oscilloquartz-
Technologie ist unser optisches Übertragungsnetz bereit, den nächsten Schritt zu
machen und sich zukünftigen Herausforderungen zu stellen.“
Das Team von Oscilloquartz arbeitet seit vielen Jahren intensiv mit TDC
zusammen, und diese neueste Technologieeinführung ist eine der bedeutendsten.
Neben der Synchronisationstechnologie wird TDC auch die Steuerungs-Software von
Oscilloquartz in einer kompletten Ende-zu-Ende-Lösung einsetzen. Darüber hinaus
hat TDC auch den Service-Vertrag erneuert, um eine rasche Reaktion auf eventuell
auftretende Störungen sicherzustellen. Mit der Einführung von Oscilloquartz-
Synchronisationstechnologie im gesamten Weitverkehrsnetz von TDC ist der
dänische Netzbetreiber nun in der Lage, schnell auf neue Kundenwünsche und
Netzanforderungen für zeitkritische Applikationen zu reagieren.
„Wenn man so hochspezialisierte Technologie wie die unsrige herstellt, muss man
sicherstellen, dass der zugesagte Funktionsumfang auch erreicht wird. Die hohen
Anforderungen an eine präzise Synchronisation lassen keinen Spielraum für
Fehler“, sagte Gil Biran, General Manager von Oscilloquartz. „Wir wissen, dass
das Geschäft unserer Kunden von der Zuverlässigkeit und Genauigkeit unserer
Geräte abhängt. Darum haben wir so viele langfristige Kundenbeziehungen. TDC ist
ein perfektes Beispiel. Wir haben mit TDC schon seit vielen Jahren
zusammengearbeitet. Wir teilen ihre Ambitionen, ihre Ziele und sind fest davon
überzeugt, dass unsere Synchronisationstechnologie ihnen helfen wird, den
nächsten Schritt mit ihrem Netz zu tun. Wir freuen uns auf einen interessanten,
gemeinsamen Weg.“
Weiterführende Informationen finden sich auch im neuesten Video von ADVA Optical
Networking zum Thema „Assisted Partial Timing Support“:
http://youtu.be/M5KY1taktNg.
# # #
Über Oscilloquartz
Oscilloquartz ist seit Jahrzehnten führend auf dem Gebiet der Zeit- und
Frequenzsynchronisation. Wir entwickeln, produzieren und installieren Ende-zu-
Ende-Synchronisationssysteme, die die Bereitstellung und Absicherung von
hochpräzisen Zeitinformationen über fortschrittliche, paketvermittelte sowie
über etablierte, verbindungsorientierte Kommunikationsnetze gewährleisten. Als
ein Unternehmen der ADVA Optical Networking Group schaffen wir neue
Möglichkeiten für die Netze von morgen. Für weitere Informationen, besuchen Sie
uns bitte unter: www.oscilloquartz.com.
Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com
Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358
public-relations(at)advaoptical.com
Für Investoren:
Karin Tovar
t +1 201 940 7212
investor-relations(at)advaoptical.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1896492]