Die TEAG Thüringer Energie AG, Erfurt, beteiligt sich
mit 50,1 Prozent an der eness GmbH, einem erfolgreichen Start-up aus der
Thüga-Gruppe. Die Thüga Aktiengesellschaft wird weiterhin mit 49,9 Prozent
beteiligt bleiben. Die im Jahr 2013 gegründete eness GmbH, München, vertreibt
unter der Marke „daheim.“ Photovoltaikanlagen mit oder ohne Stromspeicher und
entwickelt innovative Produkte im Bereich erneuerbare Energien für
Endverbraucher. Anfang 2016 beteiligte sich die Thüga AG an dem erfolgreichen
Start-up, das heute für rund 25 Thüga-Partnerunternehmen aktiv ist und in deren
Namen PV-Anlagen und Speichersysteme vertreibt.
Um das weitere Wachstum zu unterstützen, hat sich Thüga entschlossen, einen
strategischen Partner zu suchen und diesen in der TEAG Thüringer Energie AG mit
Sitz in Erfurt gefunden. Das bisherige Zusammenarbeitsmodell mit den
Thüga-Partnerunternehmen soll von den beiden Geschäftsführern Felix Heitzer und
Hannes Münzinger unverändert fortgeführt und um die Zusammenarbeit mit der TEAG
und der Komsolar Service GmbH, Erfurt, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen
der TEAG, erweitert werden.
eness bietet ihren Kunden eine ausführliche und individuelle Beratung bei sich
daheim; so wird ermittelt, ob eine Photovoltaikanlage mit oder ohne
Stromspeicher für den jeweiligen Haushalt Vorteile bringt. Anschließend
erstellen Techniker der eness eine detaillierte Planung, die Montage erfolgt
dann über regionale Monteure, die Hand in Hand mit den Kundenbetreuern und den
Planungstechnikern arbeiten. Seit Bestehen hat eness mehr als 2.000 PV-Anlagen
und Speichersysteme erfolgreich installiert.
Über Thüga:
Die in München ansässige Thüga Aktiengesellschaft (Thüga) ist eine Beteiligungs-
und Fachberatungsgesellschaft mit kommunaler Verankerung. 1867 gegründet, ist
sie als Minderheitsgesellschafterin bundesweit an rund 100 Unternehmen der
kommunalen Energie- und Wasserwirtschaft beteiligt. Die jeweiligen
Mehrheitsgesellschafter sind Städte und Gemeinden. Mit ihren Partnern bildet
Thüga den größten kommunalen Verbund lokaler und regionaler Energie- und
Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland – die Thüga-Gruppe. Gemeinsames Ziel
ist es, die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung zu gestalten.
Mit ihren mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt und baut
Thüga die Gruppe weiter aus, unterstützt kommunale Unternehmen mit Beratung
sowie Dienstleistungsgesellschaften und trägt so zur Wettbewerbsfähigkeit ihrer
Partner bei. Diese verantworten die aktive Marktbearbeitung mit ihren lokalen
und regionalen Marken: Insgesamt versorgen die Thüga-Partner mit ihren mehr als
20.000 Mitarbeitern bundesweit über vier Millionen Kunden mit Strom, zwei
Millionen Kunden mit Erdgas und eine Million Kunden mit Trinkwasser. Im Jahr
2018 haben sie dabei einen Umsatz von mehr als 21 Milliarden Euro
erwirtschaftet.
www.thuega.de
Über TEAG:
Die TEAG Thüringer Energie AG ist das führende
Energie-Dienstleistungsunternehmen in Thüringen. Das kommunale Unternehmen
versorgt rund 500.000 Kunden in Thüringen und Randgebieten angrenzender
Bundesländer mit Strom, Erdgas und Fernwärme und bietet eine Reihe von
energiespezifischen Dienstleistungen an. Tochtergesellschaften wie etwa die TEN
Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG und die Thüringer Netkom GmbH betreiben ein
ca. 40.000 Kilometer langes Strom- und Gasnetz sowie ein 5.200 Kilometer langes
Glasfasernetz. Mit aktuell mehr als 1.700 Mitarbeitern und einem
Jahresgesamtumsatz von über 1,7 Mrd. Euro (Stand: 31.12.2018) ist die
TEAG-Gruppe einer der wichtigsten Infrastrukturdienstleister im Freistaat
Thüringen.
www.teag.de
Über eness:
Die eness GmbH vertreibt im Kerngeschäftsmodell Photovoltaikanlagen mit und ohne
Energiespeichersysteme primär im Namen und Auftrag von regionalen
Energieversorgern.
Die gesamte Wertschöpfungskette von Neukundenakquise über Beratung und
technische Planung, Netzanmeldung und -fertigstellung bis Montagekoordination
liegt bei der eness. Zur baulichen Umsetzung bedient sich eness einem
deutschlandweiten Montagepartnernetzwerk. Sämtliche Prozesse sind digitalisiert
und sichern eine schnelle, kostengünstige und skalierbare Realisierung von
Bauprojekten. Aktuell arbeitet die eness mit 25 Stadtwerken aus der Thüga-Gruppe
zusammen.
www.daheim-solar.de
Pressekontakt:
Dr. Detlef Hug
detlef.hug@thuega.de
Tel. +49 (0) 89-38197-1222
Original-Content von: Thüga AG, übermittelt durch news aktuell