Grundidee des Bildes
Warum sollten Bilder von allen Teammitgliedern einer Abteilung oder des gesamten Unternehmens auf den Geschäftsfluren aufgehängt werden, das fragen sich Unternehmer, die auf der Suche nach neuen Ideen sind, um das Team zu stärken.
Bilder erhöhen die Sichtbarkeit und verschaffen einen Überblick, wer eigentlich dazu gehört. Die Mitarbeiter werden greifbarer und der Kontakt zwischen den Angestellten kommt so viel schneller zustande. Allerdings sollten Unternehmer einiges beachten, wenn sie Fotos drucken und aufhängen.
Bilder aufhängen – seriös aber nicht steif
Das Passfoto gehört nicht an die Wand eines Unternehmens. Es wirkt seriös, aber eindeutig zu steif. Angestellte sind Menschen und deshalb sollten es Aktionsfotos aus dem Leben sein. Was nicht geht, sind Strandfotos im Bikini oder einer Badehose.
Aufnahmen aus dem Alltag, die etwas über ein Hobby verraten, oder einer bestehenden Leidenschaft wie der Besuch einer Oper zeigen den Menschen hinter seiner Tätigkeit. Bilder mit Haustieren kommen immer gut an, ob mit dem Hund beim Spaziergang oder der Katze auf dem Schoß, Tiere vermitteln eine positive Botschaft.
Gern gesehen sind nicht nur eigene Fotos, sondern auch die von Familienmitgliedern. Ein Foto der Partnerin oder des Partners, eingerahmt auf dem Schreibtisch, ist noch immer der Klassiker und verrät etwas über die persönlichen Vorlieben. Auch Urlaubsbilder mit der Familie hinterlassen einen guten und stabilen Eindruck bei Kollegen und Geschäftspartnern. Wer aber Bilder mit seinen Kollegen aufhängen möchte, muss etwas mit ihnen unternehmen.
Aktionen mit Teammitgliedern
Mal raus aus dem Büro, raus aus den Gängen der Verwaltung und rein in den Freizeitpark. Aktionen unter Kollegen sind noch immer teamfördernd, weil sich alle präsentieren müssen. Niemand kann sich hinter seinem Schreibtisch verstecken und zeigt etwas von seiner privaten Seite. Gemeinsame Unternehmungen stärken den Zusammenhalt. Es gibt Unternehmen, die spezielle Teammaßnahmen anbieten, bei denen alle Teammitglieder herausgefordert werden.
Es geht um Vertrauen, Zuverlässigkeit, aber auch Schutz. Zu wissen, dass der andere einem hilft, wenn es drauf ankommt. Darauf legen viele Mitarbeiter wert, denn die Fakten zeigen, dass Unternehmen erfolgreicher sind, wenn die Mitarbeiter nicht auf ihren Vorteil aus sind, sondern im Kollektiv agieren. Dabei wachsen viele über ihre eigenen Kompetenzen hinaus und übernehmen kurzfristig Arbeiten eines Kollegen oder suchen auch themenübergreifend gemeinsam nach Lösungen.
Aus den gemeinsamen Momenten entstehen viele Erinnerungen. Die lassen sich auf Fotos festhalten, die später in den Büros, Gängen und Pausenräumen aufgehängt werden. Dabei ist die Sichtbarkeit der Fotos wichtig und die sollten nicht nur ausgedruckt an den Wänden hängen, sondern auch Platz auf den Social-Media-Kanälen finden. Ein Unternehmen, dass sich modern darstellt, erweckt auch bei potenziellen Geschäftspartnern viel Interesse. Wer sich öffnet, dem begegnen Menschen viel leichter und heute sitzen moderne Verhandlungspartner immer seltener im feinen Zwirn am Konferenztisch.
„Seht her, wer wir sind!“ – das ist ein wichtiges Instrument, um das Team zu stärken. Gedruckte Bilder erhöhen dabei die Sichtbarkeit aller Teammitglieder.