In seiner konstituierenden Sitzung hat der neue Verwaltungsrat der
Techniker Krankenkasse (TK) heute den Versichertenvertreter Dieter F.
Märtens aus Offenbach zu seinem alternierenden Vorsitzenden gewählt.
Alternierender Vorsitzender auf Arbeitgeberseite bleibt Dr.
Hans-Heinrich Gerth aus Meersburg.
Im Verwaltungsrat, über dessen Zusammensetzung die TK-Mitglieder
in der diesjährigen Sozialwahl entschieden haben, gibt es viele neue
Gesichter: 19 Frauen und Männer gehörten schon in der vergangenen
Legislaturperiode diesem Gremium an, elf sind neu hinzugekommen.
Märtens: „Das Prinzip der Selbstverwaltung steht für die
Eigenverantwortung von Versicherten und Arbeitgebern. Die Architekten
unserer sozialen Sicherungssysteme haben sich damit für einen
vernünftigen Mittelweg entschieden, der zwischen staatlicher
Bevormundung und den rauen Kräften des Marktes verläuft.“
Zugleich haben sich auch die Ausschüsse des Verwaltungsrates
konstituiert und ihre alternierenden Vorsitzenden gewählt:
Hauptausschuss: Dr. Hans-Heinrich Gerth, Dieter F. Märtens
Finanzausschuss: Walter Winkler, Rosemie Bilz
Sozialpolitischer Ausschuss: Helmut Fitzke, Harald Schulte
Die Widerspruchsausschüsse wählen ihre Vorsitzenden, wenn sie das
erste Mal zu ihren Sitzungen zusammenkommen.
Das nächste Mal tritt der TK-Verwaltungsrat am 2. Dezember 2011 in
Hamburg zusammen. Dann werden die Beratungen über den Haushalt 2012
ein zentrales Thema sein.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.tk.de zu finden.
Für Rückfragen:
Dorothee Meusch, Pressesprecherin
Tel. 040-6909-1783,
E-Mail: dorothee.meusch@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de,
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse