Technisches Management für Windenergieanlagen bei psm: Ausgebildete Anlagenwarte vor Ort sparen Zeit und Geld

(DGAP-Media / 04.09.2013 / 09:26)

Schnelle Reaktionszeiten und die richtige Beurteilung von Störungsursachen
sind die Grundlage eines guten Technischen Managements für
Windenergieanlagen. Bei der psm Nature Power Service&Management GmbH&Co. KG beginnt dieses bereits mit professionellen Anlagenwarten vor Ort.

Als erste Ansprechpartner für die Fachleute, die den Grund einer Störung so
schnell wie möglich beheben sollen, setzt psm in dieser Funktion
ausgebildete, idealerweise schaltberechtigte Elektriker ein. Der Vorteil:
Der qualifizierte Anlagenwart kann direkt selbst eingreifen, wenn das Netz
ausfällt, er beherrscht das Lastmanagement, stabilisiert das Netz im
Fehlerfall und schreibt fachliche standardisierte Berichte. Diese Berichte,
langjährige Erfahrung sowie eine umfassende Datenbank ermöglichen es den
Fachleuten in der Zentrale in Erkelenz, die Fehlerursache richtig zu
bewerten und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

–Es reicht nicht, als Anlagenwart jemanden im Einsatz zu haben, der eine
Sichtkontrolle durchführt, den Winterdienst und den Grünschnittübernimmt.
Die sachgerechte Betreuung vor Ort ist nur mit professionellen Technikern
möglich–, so Siegfried Schülter, Teamleiter Technisches Management bei der
psm.

Anders als psm setzen die meisten Anbieter Landwirte vor Ort als
Anlagenwarte ein. Dieseübernehmen eine Art Hausmeisterfunktion, verwalten
den Schlüssel und melden, wenn etwas auffällig ist. –Bei einer solchen
Laienbesetzung muss zusätzlich ein Serviceteam den Schaden vor Ort
aufnehmen. Dadurch geht bei einer Störung oft wertvolle Zeit verloren und
es kostet den Anlagenbetreiber bares Geld–, so Schülter.

Ein weiteres Argument ist der Faktor Arbeitssicherheit, der nur mit
geschultem Personal gewährleistet sein kann.

–Mit dem Einsatz ausgebildeter Anlagenwarte bieten wir schon heute eine
Leistung an, die sich bei der rasanten Entwicklung der Windenergie zu immer
komplexeren Hightech-Anlagen zum allgemeinen Standard entwickeln wird–, so
Schülter.

Hintergrundinformationen
Die psm Nature Power Service&Management GmbH&Co. KG ist eine der großen
herstellerunabhängigen Service-Gesellschaften für Windenergie- und
Solaranlagen in Deutschland. Sie bietet sowohl Wartung&Service,
technisches als auch kaufmännisches Management an.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich die psm kontinuierlich
weiterentwickelt. Mit 100 Mitarbeitern in ihrer Zentrale in Erkelenz und
deutschlandweiten Service-Standorten betreut sie derzeit rund 200 Kunden,
500 Windenergie- und Solaranlagen und 4.000 Investoren mit ihrem
technischen, kaufmännischen und organisatorischen Know-how.

Kontakt Presseanfragen:
psm Nature Power Service&Management GmbH&Co. KG
Annekatrin Dretzke
Jülicher Straße 10 – 12
41812 Erkelenz
Fon: 02431 97 33 -797
Fax: 02431/97 33 – 777
www.psm-service.com
presse@psm-service.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: psm Nature Power Service&Management GmbH&Co.
KG
Schlagwort(e): Energie

04.09.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

228938 04.09.2013