Telefonica stellt via Eutelsat Breitbandanbindungen in Europa bereit

Madrid, Paris, Köln, 22. Dezember 2012 – Telefonica Global Solutions hat jetzt ein Vertriebsabkommen mit Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) geschlossen, um Carriern in ganz Europa qualitativ hochwertige Breitbanddienste über den Hochleistungssatelliten KA-SAT anzubieten.

Mit den neuen über KA-SAT bereitgestellten Internetdiensten erhalten europäische Carrier Lösungen an die Hand, die hinsichtlich Wettbewerbsfähigkeit und Preisen terrestrischen Diensten ebenbürtig sind. Telefonica will mit den schnellen Diensten Carrier in ganz Europa ansprechen und zielt insbesondere auf mit terrestrischen Internetzugängen un- und unterversorgte Regionen, wie die Randlagen der Städte und ländliche Räume ab. Zudem bietet das Unternehmen vollständige Backup-Lösungen für Unternehmen mit Sitz in gut versorgten Regionen an.

Der Unternehmensbereich Wholesale der Telefonica Global Solutions ist ein weltweit führender Lösungsanbieter mit einem breiten, wettbewerbsfähigen Portfolio an Outsourcing-Diensten und Lösungen für internationale Carrier mit Präsenz in den führenden Märkten Europas sowie in Nord- und Südamerika.

Jean-Francois Fenech, CEO der Eutelsat Breitbandtochter Skylogic, sagte: „Telefonica hat einen Pfad eingeschlagen, der das Unternehmen zu einem der angesehensten in Europa gemacht hat. Es ist damit zugleich der ideale Partner, um die Reichweite satellitengestützter Dienste auszudehnen. Wir sind davon überzeugt, dass der Einsatz von Satellitenbreitband via KA-SAT die Herausforderung des Auf- und Ausbaus einer starken und gerechten digitalen Landschaft in ganz Europa erfolgreich adressieren kann.“

Eduardo Guardincerri, Director of the Satellite Services Business Unit der Telefonica Global Solutions, betonte: „Das Angebot mit dem Ka-Band von Eutelsat ist der nächste logische Schritt für die Entwicklung des Datenkommunikationsgeschäfts via Satellit in Europa, wo terrestrische Infrastrukturen eine steigende Kapillarität verzeichnen. KA-SAT ermöglicht es uns, qualitative hochwertige Dienste zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten zu können und unseren Katalog an Diensten für Betreiber und Unternehmen zu erweitern. Zugleich können wir die Gesamtstrategie der Telefonica Group ergänzen, weitere Technologiezugänge für Dienste wie M2M oder iHealth zu schaffen.“

Telefonica
Telefonica ist nach Marktkapitalisierung und Kundenzahl eines der weltgrößten Telekommunikationsunternehmen. Aus einer gefestigten Position in der Industrie heraus, zu der die Telefonie sowie Festnetz- und mobile Breitbanddienste als Schlüsselfaktoren des Wachstums gehören, ist das Unternehmen bestrebt, seine Führungsrolle in der digitalen Welt zu festigen. Telefonica ist in 26 Ländern tätig und hat mehr als 300 Millionen Kunden. Hierzu zählt die starke Präsenz in Europa und Lateinamerika, wichtige industrielle Partnerschaften und eine prominente weltweite Größe, die das Unternehmen in die vorteilhafte Lage versetzen, Wachstumsgelegenheiten ergreifen zu können. Telefonica ist ein börsennotiertes Privatunternehmen mit mehr als 1,5 Millionen Aktionären. Die Aktien werden u.a. an den Börsen in London und New York gehandelt.

Telefonica Global Solutions steuert die Geschäftsbereiche Multinationals, Wholesalers und Roaming der Telefonica Group. Global Solutions bietet umfassende mobile und fixe Telefoniedienste. Es bedient einige der führenden multinationalen Unternehmen sowie globale Telekommunikationsanbieter in den Bereichen fixer und mobiler Dienste, Internettelefonie und Internetinhalte. Telefonica Global Solutions hat ein wettbewerbsfähiges integriertes Dienste-Portfolio für Carrier und multinationale Unternehmen. Hierzu gehören internationale Services wie Sprache, IP, Kapazität, Breitband, Satellit, Mobilität und globale Lösungen. Zur multikulturellen Organisation gehören 1.400 Mitarbeiter in 40 Ländern, die in 15 Sprachen unterwegs sind. www.telefonica.com www.internationalservices.telefonica.com

Pressekontakte: Telefonica Global Solutions
Corporate Communications Rafael Serrano
Email: Rafa.serrano@telefonica.com

Weitere Informationen unter:
http://www.fuchsmc.com