Wie funktionieren intelligente Stromnetze? Was ist Online-Mobbing? Wieso erwärmt sich die Erde? „We Care“, die Corporate Responsibility-Applikation der Telekom, bringt es auf den Punkt: In zahlreichen 3D-Animationen und interaktiven Grafiken thematisiert die Applikation gesellschaftliche Handlungsfelder.
Beispielsweise erfährt der Nutzer, wie sich Rechenzentren in Zukunft deutlich energieeffizienter gestalten lassen oder wie sich Jugendliche vor Übergriffen im Netz schützen können. Für die Applikation erhielt die Telekom bereits den CSR-Sonderpreis für Innovation des Deutschen CSR-Forums.
Die TV-Moderatoren Katrin Bauerfeind (ZDF) und Christian Mürau (Kabel Eins, Deutsche Welle) führen den Nutzer in Videosequenzen durch die vier Kapitel „Klimaschutz“, „Gesellschaft“, „Vernetzes Leben und Arbeiten“ sowie Telekom als Arbeitgeber“. Die Applikation „We Care“ steht ab sofort zum kostenfreien Download für iPad und Android Tablets zur Verfügung. Die entsprechenden Smartphone-Versionen folgen in Kürze.
Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie fast 34 Millionen Festnetz- und 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).
Kontakt:
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 – 181 49 49
presse@telekom.de