Als einziger Hosting-Anbieter ermöglicht jetzt die Telekom ihren Kunden, den Speicherplatz der Homepage auf neue Weise zu nutzen: Unternehmen und Privatpersonen, die über ein Homepage-Paket der Telekom verfügen, können dessen Speicherplatz – den Webspace – dank einer modernen Software in die lokale Arbeitsplatz-Umgebung einbinden. Eine weitere neue und kostenlose Inklusiv-Leistung der Homepage-Pakete ist „Business Webmail“ für noch komfortableres Arbeiten mit den integrierten E-Mail-Postfächern.
Mit der Software „Telekom Hosting Manager“ können Homepage-Kunden ihren Webspace in der lokalen Arbeitsplatz-Umgebung nutzen und beispielsweise Dateien, HTML-Seiten oder Scripte auf einem virtuellen Laufwerk per Drag & Drop veröffentlichen, verwalten oder löschen. Darüber hinaus ermöglicht die Software eine automatische Synchronisation von lokalen Ordnern mit auf dem Webspace hinterlegten Ordnern. Auf diese Weise lassen sich geschützte Kopien von lokalen Dateien automatisch auf dem virtuellen Laufwerk erzeugen. So kann der Nutzer von jedem beliebigen Ort auf seine gespeicherten Dateien zugreifen. Wer die neue Software zusammen mit der – ab dem Paket Homepage Basic – ebenfalls kostenlosen Anwendung „WebShare“ nutzt, profitiert von weiteren Funktionen. Bei WebShare handelt es sich um ein Portal, in dem Nutzer große Dateien sicher ablegen und etwa mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern oder Freunden austauschen können. Mithilfe des Telekom Hosting Manager lassen sich nun Dateien und Ordner direkt per Mausklick im Windows Explorer freigeben und entsprechende geschützte Links an Geschäftspartner, Kollegen oder weitere E-Mail-Empfänger versenden.
Eine weitere neue und kostenlose Inklusiv-Leistung der Homepage-Pakte ist „Business Webmail“ für die Homepage Lösungen mit Webmail-Postfächern. Diese neue Lösung ermöglicht professionelles Arbeiten mit einer Outlook-ähnlichen Oberfläche – inklusive Einbindung des eigenen Firmenlogos. Damit kann der Nutzer auf Funktionen wie E-Mail, Kalender und Adressbuch online zugreifen. Er genießt den gleichen Komfort wie beim gewohnten Mailprogramm, allerdings von überall, wo es einen Internetzugang gibt, – ganz ohne Einrichtung. Per Drag & Drop lassen sich zum Beispiel E-Mails und Kontaktdaten einfach verschieben. Die neue Archivierungsfunktion hält den Posteingang übersichtlich, ohne dass der Nutzer E-Mails löschen muss. Eine integrierte Multifunktions-Taskleiste sorgt dafür, dass er wichtige Kontakte und Termine immer im Blick hat. Darüber hinaus gestattet Business Webmail den Versand von Fax und SMS.