Televõrgu installiert 100G Core-Technologie von ADVA Optical Networking in bedeutendem, europaweitem Netz

ADVA Optical Networking SE /
Televõrgu installiert 100G Core-Technologie von ADVA Optical Networking in
bedeutendem, europaweitem Netz
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

 ADVA FSP 3000 überträgt Daten ohne Regeneration über 3.000km Glasfaser

Stockholm, Schweden. 7. Oktober 2014. ADVA Optical Networking hat heute bekannt
gegeben, dass Televõrgu AS die ADVA 100G Core-Technologie einsetzt, um Nord- und
Osteuropäische Länder über eine durch die baltischen Staaten und Polen führende
Strecke an Zentraleuropa anzubinden. Die ADVA 100G Core-Technologie ist komplett
in die ADVA FSP 3000 integriert und verwendet kohärente Empfangstechnik und
RAMAN-Verstärkung, um Daten mit bis zu 9,6 Tbit/s über 3.000 km Glasfaser zu
übertragen, ohne dabei Signalregeneration oder Dispersionskompensation zu
benötigen. In Verbindung mit sogenannter flexgrid, rekonfigurierbarer Add/Drop-
Multiplexer (flexgrid ROADM) Technologie, ist dieses System bereits heute für
die Übertragung von zukünftigen Breitbanddiensten wie zum Beispiel 400 Gbit/s
auf der gesamten Strecke von Frankfurt in Deutschland bis nach Tallinn in
Estland, vorbereitet.

 „Unsere neue Verbindung wurde von unseren Kunden sehr gut angenommen. Fast 20%
der Gesamtkapazität sind bereits in Verwendung,“ berichtet Ove Ant, CEO,
Televõrgu. „Dieses Netz ermöglicht uns eine Vielzahl von Möglichkeiten in Bezug
auf Funktionalität, zukünftige Erweiterungen und Dienste. Es verschafft vor uns
eine marktführende Position im Bereich der Weitverkehrsdienste.“

„Wir sind glücklich, einen Hersteller und Partner gefunden zu haben, der sich
kontinuierlich weiterentwickelt und viel Engagement bezüglich Innovation und
Leistungsfähigkeit zeigt. Aus der Energieversorgerbranche kommend, standen für
Televõrgu Faktoren wie hohe Verfügbarkeit, robustes Design und Zuverlässigkeit
bei der Bereitstellung von Diensten für unsere Kunden schon immer im Fokus“,
erklärt Kaida Kaeval, Leiterin des Bereichs Netzwerk bei Televõrgu. „Die ADVA
100G Core-Technologie ermöglicht uns, dank der intelligenten Verstärkerkonzepte,
geringer Anzahl von Baugruppen und optimierter Positionierung von Netzelementen
entlang der Strecke eine überragende Leistung zu erzielen. Mit dem geringen
Stromverbrauch und der komplett automatisierten GMPLS Control Plane sind wir
zuversichtlich, dass diese Plattform Televõrgu und unseren Kunden einen
exzellenten Mehrwert bietet.“

Die Entwicklung des europaweiten Netzes von Televõrgu war keine einfache
Aufgabe. Die präzisen technologischen Anforderungen, der knappe Zeitrahmen sowie
die schwierigen logistischen Vorgaben verlangten eine zügige und flexible
Vorgehensweise. ADVA Optical Networking begann diese Aufgabe mit der Konzeption
eines Testnetzes am eigenen Standort in Meiningen. Der Aufbau des Netzes in
einer besonders dafür geschaffenen Umgebung ermöglichte Televõrgu, jeden Aspekt
der Installation zuvor zu bewerten und zu testen, inklusive der physikalischen
Leistungsfähigkeit und der Betriebssoftware. Nach Abschluss der Testphase wurde
das Netz zügig installiert. Die optische Übertragungstechnologie von ADVA
Optical Networking überträgt nun Daten zwischen mehreren Staaten.

„Televõrgu ist ein Unternehmen, das ständig an die Grenzen des Machbaren geht,“
kommentiert Christoph Glingener, CTO, ADVA Optical Networking. „Dieser Anspruch
begeistert unser Team. Mit Televõrgus europaweitem Netz sind wir in der Lage,
die Leistungsfähigkeit unserer ADVA 100G Core-Technologie unter Beweis zu
stellen. Die Übertragung von 9,6 Tbit/s über eine Strecke von 3.000 km ohne
Regeneration und Dispersionskompensation ist herausragend. Und mit der
Flexibilität unserer ROADM-Technologie verfügt Televõrgu nun über ein
unglaublich leistungsfähiges und dynamisches Weitverkehrsnetz. Dieses Netz wird
Televõrgu in die Lage versetzen, die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu
neuen Höhen zu führen und Kunden unglaubliche, neue Möglichkeiten zu bieten. Wir
freuen uns darauf, diese Entwicklung mit zu verfolgen.“

Besuchen sie unsere Internetseite für weiterführende Informationen zu unserem
Produkt ADVA FSP 3000: http://adva.li/3dfsp3000.

# # #

Über ADVA Optical Networking
Bei ADVA Optical Networking schaffen wir neue Alternativen für künftige
Kommunikationsnetze, neue Ideen für eine vernetzte Welt. Unsere intelligenten
Telekommunikationslösungen umfassen Hardware-Systeme, Software und
Dienstleistungen, die von mehreren hundert Netzbetreibern und Tausenden
Unternehmen eingesetzt werden. Seit zwanzig Jahren helfen wir unseren Kunden mit
innovativer Übertragungstechnik, ihre Netze wettbewerbsfähiger zu machen und
damit erfolgreicher zu sein. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren
Kunden. Als ihr zuverlässiger Partner sind wir stets bereit, ihre Erwartungen zu
übertreffen. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team
finden Sie unter: www.advaoptical.com.

Über Televõrgu AS
Televõrgu ist ein sich schnell entwickelndes, innovatives
Telekommunikationsunternehmen mit Wurzeln im Energieversorger Umfeld. Das
Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Mehrwertdiensten spezialisiert, die
sich durch hohe Leistung und hohe Verfügbarkeit auszeichnen. Televõrgu wurde im
Jahr 2001 gegründet und ist dank seiner langjährigen Erfahrung im Betrieb vom
Glasfasernetzen ein zuverlässiger Partner für andere Netzbetreiber und
Unternehmen sowie ein attraktiver Dienstleister für Privatkunden. Seit den
Anfängen als alternativer Netzbetreiber hat sich Televõrgu zum dominanten
Anbieter von Weitverkehrsdiensten in Estland und über die Baltic Optical Network
(BON) Allianz auch in den baltischen Ländern entwickelt. Seit Juli 2007 betreibt
Televõrgu auch das erste und einzige landesweite Mobilfunknetz der dritten
Generation. Seit Februar 2012 ist Televõrgu ein Teil der Tele2-Gruppe. Für
weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.televork.ee.

Herausgegeben von:
ADVA Optical Networking SE, Martinsried/München und Meiningen
www.advaoptical.com

Für Presse:
Gareth Spence
t +44 1904 699 358

public-relations(at)advaoptical.com

Für Investoren:
Karin Tovar
t +1 201 940 7212
investor-relations(at)advaoptical.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ADVA Optical Networking SE via GlobeNewswire
[HUG#1860502]