TeliSwitch stellt PON Automated ODF (PON-AODF) vor

PON-AODF spart bis zu 50 % bei OLT-Ports in FTTH/B-Installationen

TeliSwitch Solutions (http://www.teliswitch.com) kündigte heute
die Markteinführung seines patentierten PON-AODF(TM) an. Dieses
ermöglicht es, den dynamischen Wechsel des Teilungsverhältnisses in
Passive Optical Networks (PON) an die Durchdringung anzupassen und
die Anforderungen an den Bandbreitenbedarf zu erfüllen.

Zurzeit müssen PON-Betreiber einen Kompromiss zwischen der
anfänglichen gegenüber der erwarteten Durchdringungsrate und dem
zukünftigen Bedarf nach grösseren Bandbreiten eingehen und nutzen
dafür üblicherweise Splitter mit einem Teilungsverhältnis von 32 oder
64. Bei niedrigen Durchdringungsraten ist dies eine Verschwendung von
OLT-Ports, da jedem Port ein Splitter zugewiesen werden muss, selbst
wenn er nur einem einzigen Kunden zur Verfügung steht. Zusätzlich
sorgt das hohe Teilungsverhältnis für eine Knappheit bei der
Bandbreite, wenn der Bedarf nach grösseren Bandbreiten zunimmt.

Die Einführung von PON-AODF spart Betreibern bis zu 50 % bei den
OLT-Ports, da sie PON-Teilungsverhältnisse auch aus der Ferne an das
Wachstum anpassen können und so die Verbindung von mehr Häusern
ermöglichen, ohne einen Kompromiss beim zukünftigen Bedarf nach
Bandbreiten machen zu müssen. Durch die Installation von PON-AODF mit
OLT wird das Passive Optical Network mit adaptiven
Teilungsverhältnisfunktionen aufgerüstet, während gleichzeitig die
passiven Eigenschaften des PON Optical Distribution Network (ODN)
beibehalten werden.

„Der Einsatz von PON-AODF von TeliSwitch gibt Service-Anbietern
die Flexibilität, nur so viele OLT-Ports zu installieren, wie für
angeschlossene Häuser zur Erbringung der Dienstleistung notwendig
sind. So werden bis zu 50 % bei den PON-Ports gespart, wodurch die
Geräteausgaben insgesamt sinken“, sagte Rafi Ben-Atar, Mitbegründer
und CEO von TeliSwitch Solution. „Zusätzlich verringert unser
PON-AODF allgemein die betrieblichen Gesamtaufwendungen, da die
optische Infrastruktur aus der Ferne verwaltet werden kann, wodurch
menschliche Eingriffe und Fehler vermieden werden.“

Über PON-AODF

PON-AODF(TM) ist ein automatisiertes Optical Distribution Frame
(ODF), das durch adaptive Teilungsfunktionen erweitert wurde. Diese
sind für das Upgrade von Passive Optical Networks (PON)
verantwortlich, sodass sie an Veränderungen bei der Durchdringung und
dem Bedarf nach Bandweiten anpassbar sind. PON-AODF bietet eine
optische Leistung, die identisch ist mit der von passiven ODFs von
hoher Qualität und hält optische Verbindungen während eines
Stromausfalls oder Wartungsarbeiten aufrecht. Die Lebensdauer des
optischen Moduls ist vergleichbar mit der Lebensdauer einer
klassischen optischen Infrastruktur. Andere Vorteile sind zudem die
Bereitstellung von Diensten und die Überprüfung des Netzwerks aus der
Ferne.

Über TeliSwitch Solutions

Mit der Entwicklung der Produktfamilie aus dem Bereich Automated
Optical Distribution Frame (AODF(TM)) basierend auf der patentierten
optomechatronischen Architektur des Unternehmens reagiert TeliSwitch
Solutions auf die Herausforderung der Automatisierung von
Faserschaltungen auf Ebene 0 von Kommunikationsnetzwerken und macht
dabei keine Abstriche bei der optischen Leistung. Die
AODF-Produktfamilie von TeliSwitch bringt hochmoderne automatisierte
optische Verbindungsmanagementfunktionen zu Carrier-Core-Backbones,
in FTTH-Zugangsnetze und Rechenzentren. Für weitere Informationen
besuchen Sie bitte unsere Website unter http://www.teliswitch.com.

Pressekontakt:
Liora Bar (marcomArt)
Telefon: +972-9-741-5518
liora.bar@marcom-art.com

Weitere Informationen unter:
http://