tellows pro Anruferkennung schützt auf dem iPhone vor Telefonbelästigungen!

Es nervt, wenn das Telefon klingelt und am anderen Ende stiehlt einem ein Vertreter, ein Marketing-Hausierer oder ein Abo-Betrüger die wertvolle Zeit. Die neue iPhone-App “tellows pro Anruferkennung” schiebt dem einen Riegel vor. Über 100.000 aktive Nutzer am Tag bewerten online Telefonnummern. So werden unseriöse Telefonnummern sofort in der Community bekannt – und “tellows” spricht eine deutliche Warnung vor ihnen direkt auf dem Handy-Bildschirm aus. Zum Start kostet die App nur 79 Cent.

Kurz zusammengefasst:
– Neue iPhone-App: “tellows pro Anruferkennung”
– Auch als Android-App verfügbar
– Bewertet Anrufe von unbekannten Personen
– Nutzt das Wissen der tellows Community
– Kennt über 11.000 als unseriös bewertete Telefonnummern
– Nutzt über 1 Mio Infos zu einzelnen Telefonnummern
– Brandaktuelle Spam-Warnungen
– Über 100.000 Nutzer am Tag
– Einführungspreis: 0,79 statt 2,49 Euro
– Link: http://www.tellows.de

Telefonterror. Anders ist das nicht zu nennen, wenn ständig das Telefon klingelt, weil Gewinnspielveranstalter, vermeintliche Inkassounternehmen, Umfragedurchführer, Aboverkäufer und Telefon-Stalker zum Hörer greifen und die eigene Nummer anrufen.

Die neue iPhone-App “tellows pro Anruferkennung” baut auf dem bekannten Web-Dienst auf, bei dem 100.000 aktive Anwender am Tag ihnen unbekannte Telefonnummern bewerten. Die negativen Einträge werden jetzt dank der App dem iPhone Nutzern direkt zur Verfügung gestellt, damit dieser bereits beim Klingeln weiß, ob es Sinn macht, lieber nicht ans Telefon zu gehen. Über 11.000 Telefonnummern sind bereits von der Community als “unseriös” gemeldet worden. Sie werden von der App sofort erkannt und entsprechend gemeldet.

Christian Anton von der Verbraucherschutzplattform tellows.de: “2,5 Millionen Nutzer im Monat pflegen sofort jede neue Telefonnummer ein, die ihnen auffällt. Telefon-Spam hat so gar keine Chance mehr, um sich zu greifen, da die tellows-Nutzer auf dem iPhone sofort gewarnt werden!”

“tellows pro Anruferkennung”: Deutliche Warnung vor unseriösen Anrufen!
Ist die neue App “tellows pro Anruferkennung” aktiv, so arbeitet sie komplett im Hintergrund. Bei einem eingehenden Anruf mit unbekannter Nummer schlägt die App in den Kontakten nach, ob die Nummer schon einmal von der Community gemeldet wurde und warnt bei einem negativen Eintrag den Angerufenen beim Klingelnden vor einem unerwünschten Anruf.

Der “tellows Score” zeigt an, wie unseriös eine Telefonnummer ist. Der Score reicht von 1 bis 9, wobei die 9 für “extrem unseriös” steht. Der Anwender kann in den App-Einstellungen vorgeben, ab welchem Score-Wert sich “tellows” einschalten soll, um eine deutliche Warnung auf dem Bildschirm auszusprechen. So kann ein Anruf gleich ignoriert werden. Wer möchte, kann sich auch noch Details zur Telefonnummer zeigen lassen und die bisher erfassten Kommentare der Community einsehen.

Schlägt die App einmal nicht an, weil die Nummer eines penetranten Anrufers doch noch nicht negativ aufgefallen ist, so kann jeder Anwender selbst zum Teil der Community werden und die Nummer aus der App heraus melden. Auf einem Drehrad werden bereits Kategorien wie “seriöse Nummer”, “Gewinnspiel”, “Inkassounternehmen” oder “Aggressive Werbung” zur Auswahl vorgegeben. Zusätzlich lässt sich ein persönlicher Kommentar erfassen und absenden.

Eine Rückwärtsuche, die es erlaubt, Telefonnummern aktiv nachzuschlagen, rundet die App ab.

Stefan Rück, Geschäftsführer der tellows UG: “tellows selbst ist kein offizielles Telefonbuch und kann daher nicht für alle existierenden Telefonnummern Daten liefern. Der primäre Fokus richtet sich daher nicht auf einzelne private Telefonnummern, sondern auf unseriöse oder allgemein bekannte Telefonnummern des öffentlichen Interesses. tellows basiert auf der Weisheit der Vielen. Je mehr Nutzer ihre Erfahrungen innerhalb der Community – also entweder auf der Webseite oder mit dieser App – teilen, desto schlagkräftiger wird tellows.”

“tellows pro Anruferkennung”: Jetzt für iOS und Android herunterladen
Die App “tellows pro Anruferkennung” 0.1 (4,5 MB) steht als App für das iPhone und das iPad in der Rubrik “Dienstprogramme” des iTunes App Store zum Download bereit. Die App kostet zum Start nur 79 Cent statt 2,49 Euro.

Google Play hält die Android-Variante der “Tellows Anruferkennung” 1.0.2 (0,6 MB) bereit. Sie steht in der Kategorie “Kommunikation” zur Verfügung, wird kostenfrei abgegeben und setzt Android 2.1 oder höher voraus.

Angebot für die Presse: Möchten Sie die App auf Ihrem iOS-Gerät testen, melden Sie sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass Sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können Sie die Vollversion der App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.

(ca. 5.850 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.tellows.de
Blog: http://blog.tellows.de
Facebook: http://www.facebook.com/tellows
Twitter: www.twitter.com/tellows_de/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/tellows-pro-anruferkennung/id556941701?mt=8
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tellows&feature=search_result

 

Zum Unternehmen:
tellows.de ist eine kostenlose Inverssuche für Telefonnummern, die auf dem Erfahrungsaustausch aller tellows Nutzer basiert. Anders als bei einer Telefonbuch-Rückwärtssuche können dadurch mehr Informationen zu einer Telefonnummer zusammengetragen werden. Deutschlandweit nutzen derzeit monatlich mehr als 2,5 Mio. Besucher die Dienste der Verbraucherschutzplattform www.tellows.de, um ihre Erfahrungen mit unbekannten sowie unseriösen Telefonnummern zu teilen.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Tellows UG
Eschenring 6
04282 Bennewitz
Ansprechpartner für die Presse: Christian Anton (Marketing & Sales)
Tel.: +49-152-28754986
Fax: +49-355-28925-887006
E-Mail: chrisanton@tellows.de
Internet: http://www.tellows.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15715