Berlin, 15. Juni 2010 – Die Berliner Tembit Software GmbH realisiert für die METRO AG ein „Treasury Process Cockpit“ auf Basis der inubit BPM-Suite. Ziel des Projektes ist es, über das Cockpit ausgewählte Prozesse, Systeme und Schnittstellen im Bereich Finanzen zu überwachen und so den Verantwortlichen jederzeit Statusinformationen über laufende Prozesse zur Verfügung zu stellen. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der inubit BPM-Suite waren die Flexibilität der Plattform hinsichtlich der einfachen und schnellen Anbindung diverser Systeme sowie das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis der BPM-Software.
Bei den zu überwachenden Prozessen handelt es sich um kritische Treasury-Anwendungen wie die Frontend-Handelsplattform, die Backoffice-Bestätigungsplattform und das Electronic Banking System. Mit dem „Treasury Process Cockpit“ werden ausgewählte Systeme und Schnittstellen überwacht und den Verantwortlichen ein zeitnaher Status über auftretende Fehler geliefert. Durch Warnmeldungen unterstützt das Cockpit die IT-Verantwortlichen darin, die Business Continuity aufrecht zu halten und diese kritischen Prozesse auch unter Krisenbedingungen oder unvorhersehbar erschwerten Bedingungen fehlerfrei fortzuführen. Dank der Überwachung werden im Rahmen der IT-Governance sowohl die IT-Risiken als auch die Geschäftsprozessrisiken reduziert.
Umgehende Reaktionsmöglichkeit
Im Gegensatz zur bisherigen Überwachung durch manuelle Kontrolle einzelner Loggings der Systeme stehen den Verantwortlichen nun aufgrund des hohen Automatisierungsgrades alle Informationen zum Verarbeitungs- und Fehlerstatus der Prozesse automatisch in Echtzeit zur Verfügung. Mitarbeiter können so qualifiziert eingreifen, sobald im „Treasury Process Cockpit“ ein Problem bei den zu überwachenden Systemen bzw. Prozessschritten angezeigt wird. Dadurch profitiert die METRO AG nicht nur von einer deutlich umfassenderen Prozesskontrolle, sondern auch von signifikant schnelleren Reaktionszeiten.
Den Verantwortlichen wird damit als Teil einer erweiterten IT-Governance eine pro-aktive Statusüberwachung der Finanzsysteme ermöglicht. Rüdiger Trautmann, Projektleiter bei der METRO AG, fasst die Vorteile des „Treasury Process Cockpit“ folgendermaßen zusammen: „Vor Einführung des Cockpits mussten die Mitarbeiter mehrmals täglich die Logdateien einsehen, um den korrekten Datenfluss zu sichern und zu prüfen, ob die Systeme nach Vorgabe laufen. Durch die inubit BPM-Suite werden diese Prozesse automatisiert und aggregiert, was eine erhebliche Reduzierung der Arbeitsaufwände mit sich bringt. Vor allem der Servicegedanke wird dadurch betont, da Fehlentwicklungen jetzt frühzeitig erkannt und bereits im Ansatz behoben werden können.“