TH-Forschung aktuell: 7. Wildauer Bibliothekssymposium am 9. und 10. September 2014 an der Technischen Hochschule Wildau

Unter dem Titel „Innovation and RFID“ ist das traditionelle Bibliothekssymposium an der Technischen Hochschule Wildau am 9. und 10. September 2014 wieder ein Forum für technologische Neuerungen und zukunftsorientierte Managementlösungen im Bibliothekswesen. Einen besonderen Fokus bildet die dazu erforderliche Prozess- und Datensicherheit.
Die Fachveranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum siebenten Mal stattfindet, wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bibliotheken, Vertreter von Anbieter-Industriebereichen und Dienstleistern, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Verlagen und Archiven. Themen wie „Nahbereich-Kommunikation zum kontaktlosen Austausch von Daten (NFC)“, „Nutzung des 3D-Drucks für Forschung und Entwicklung“, „Selbstentdeckendes Lernen in den Geisteswissenschaften“ oder „Online-Shopping vs. Shopping-Mall“ zeigen, welch hohen Stellenwert Bibliotheken heute für den innovativen Wissenstransfer haben.
Neben Plenumsvorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion wird es als neues Format einen „Ideen-Slam“ geben. Unter dem Motto „TIDE Talk Wildau“ können Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort ihre innovativen Projekte und Konzepte mit überzeugender Erzählkunst vorstellen.
Die TH Wildau wird das Symposium wieder nutzen, um neue wissenschaftliche Ergebnisse aus ihrem Forschungsbereich RFID/AutoID und dem Kompetenzzentrum für Sichere Objektidentität und -authentizität vorzustellen.
Bis einschließlich 11. Juli 2014 besteht noch ein Frühbucherrabatt.
Alle Informationen und das Anmeldeformular unter: www. bibliothekssymposium.de

Weitere Informationen unter:
http://