The Tiny Bang Story: Liebenswürdiges Steampunk-Knobelspiel jetzt auch für Android!

Nachdem das wunderschöne und sehr ungewöhnliche Wimmelbildspiel “The Tiny Bang Story” bereits auf den Windows-Rechnern, auf dem Mac, auf dem iPad und auf dem iPhone viele Freunde gefunden hat, adaptiert HeroCraft das Spiel nun auch für die vielen Millionen Android-Geräte. Famos: Das Spiel bringt eine handgemalte Steampunk-Kulisse mit und kommt komplett ohne Text aus.

Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: “The Tiny Bang Story”
– Neue Spiele-App für Android 2.1 oder höher
– Zahllose Aufgaben zum Grübeln
– Rätsel und Aufgaben in 5 Kapiteln
– Spiel kommt komplett ohne Text aus
– Handgemalte Kulissen in einer von Steampunk inspirierten Welt
– Soundtrack wurde extra für das Spiel geschrieben
– Preis: 2,40 Euro
– Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.herocraft.game.tinybangstory

Jetzt wird auch noch die letzte Lücke im Angebot geschlossen. Das Knobelspiel “The Tiny Bang Story” liegt nun endlich auch in einer Android-Version vor. HeroCraft hat das Wimmelbildspiel vom Entwickler Colibri Games lizenziert und für die mobilen Android-Geräte portiert.

Das beliebte Spiel, das in der PC und Mac Version sogar die Top 10 Charts von Casual-Games-Plattformen wie BigFishGames und Gamehouse stürmte und auch auf den iOS-Plattformen von Apple beste Kritiken erzielte, kann nun endlich auch auf Android-Smartphones und Tablets installiert werden.

The Tiny Bang Story: Wer bringt die Steampunk-Welt wieder in Ordnung?
Worum geht es in “The Tiny Bang Story”? Ein kleiner Planet wird von einem Meteor getroffen und zerfällt in lauter Puzzle-Teile. Um die Welt wieder neu zusammenzusetzen, müssen viele Rätsel und Aufgaben in einer handgemalten Steampunk-Welt gelöst werden.

Die fantastischen 3D-Zeichnungen erwachen auf dem Bildschirm scrollend zum Leben. Passend dazu wird eine ganz eigene Musik mit zehn Themen abgespielt. So bekommt der Spieler das sehr angenehme Gefühl vermittelt, ganz in eine skurrile, verschrobene Welt abzutauchen, in der es mehr Rätsel als Lösungen gibt.

Im ganzen Spiel gibt es keine Texte. Der Spieler untersucht die ihm präsentierte Landschaft und wird so nach und nach mit verschiedenen Aufgaben konfrontiert, die es anzunehmen und zu bewältigen gilt. In der Regel geht es darum, gut versteckte Dinge aufzuspüren und in der richtigen Weise einzusetzen, um kaputte Dinge zu richten und zahlreiche Steampunk-Maschinen wieder zum Leben zu erwecken.

Sobald eine Reihe Aufgaben gelöst wurden, scrollt die Ansicht wieder um einen Bildschirm weiter und erlaubt es dem Spieler so, einen weiteren Bereich unter die Lupe zu nehmen. Insgesamt besteht das Spiel aus fünf in sich abgeschlossenen Kapiteln. Da “The Tiny Bang Story” einen durchaus respektablen Schwierigkeitsgrad bietet, kursieren im Internet bereits Komplettlösungen – als Hilfestellung für Ungeduldige. Bis die über 30 aufregenden “brain teaser” ohne Hilfe geknackt sind, kann es viele Stunden dauern.

“The Tiny Bang Story” ab sofort bei Google Play verfügbar
“The Tiny Bang Story” 1.0.7 (22 MB) steht ab sofort auf Google Play zur Verfügung – für alle Android-Geräte ab Version 2.1. Die App steht in der Rubrik “Gelegenheitsspiele” bereit. Sie kostet 2,40 Euro.

(ca. 3.350 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.herocraft.com
Video: https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Wa3s3kme4Rg
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.herocraft.game.tinybangstory

 

Über HeroCraft:
HeroCraft entwickelt und vertreibt hochwertige Spiele für mobile Plattformen, für Tablets, dür soziale Netzwerke und für PCs – und das bereits seit vielen Jahren. Auf Google Play genießt HeroCraft den Status eines “Top-Entwicklers”. Außerdem gehört das Unternehmen zu den Top 5 Publishern im Nokia Store – mit Titeln wie “Yumsters”, “Majesty” und “Farm Frenzy”. HeroCraft wurde 2001 gegründet, hat sein Hauptquartier in Kalingrad, Russland, und beschäftigt europaweit über 100 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Zurzeit werden die HeroCraft-Spiele weltweit in 15 Sprachen angeboten.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
HeroCraft
Ansprechpartner für die Presse: Paul Bezugly
Moskovskiy Prospekt
236000 Kaliningrad
Russland
Tel.: +79521190723
Fax: +7(4012)987062
E-Mail: stelio@herocraft.com
Website: http://herocraft.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15818