Aussetzung der Handelbarkeit der HGM-Aktien hat keinen Einfluss auf Wandlung der CGT-Fondsanteile
Ergänzung zur Pressemitteilung vom 5. August 2014
Ergänzung zur Pressemitteilung vom 5. August 2014
Mario Draghi hatte es gestern in der Hand, den Erholungsversuch im DAX zum Erfolg zu führen.
Voraussetzungen bleiben erhalten, Perspektive auf Wertsteigerung bei Börsengang
Der DAX konnte die Talfahrt gestern stoppen und ging mit einem leichten Plus von 0,39% bei 9.189 Punkten aus dem Handel.
Nach einem durchaus freundlichen Handelsstart und einem Hoch bei 9.243 Punkten, tauchte der DAX am Nachmittag wieder deutlich ab und fiel mit 9.130 Punkten auf neue Tiefststände.
Trotz neuer Sanktionen der EU und USA gegen Russland, konnte sich der DAX gestern gut behaupten.
Der Auftakt in die neue Woche verlief bis 15:30 Uhr eigentlich recht unspektakulär.
Die Einkaufsmanagerindizes aus Europa versursachten im DAX ein heftiges hin und her am Vormittag.
Nach drei Verlusttagen in Folge haben sich Anleger wieder aus der Deckung getraut und am deutschen Aktienmarkt zugegriffen.
Den dritten Tag in Folge ist der DAX mit roten Vorzeichen in den Feierabend gegangen.