Wirbelt „El Niño“ die Finanzmärkte durcheinander? / Was Anleger wissen müssen, falls das Katastrophenphänomen in diesem Jahr tatsächlich wieder auftritt, fasst Oliver Baron von GodmodeTrader zusammen

Das „Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen“ (ECMWF) schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 70 Prozent, dass in diesem Jahr das Phänomen „El Niño“ auftreten wird. Dies teilte das ECMWF am Wochenende mit. Daten der US-Behörde „National Oceanic and Atmospheric Administration“ zeigen zudem, dass bereits seit zwei Monaten erhöhte Ozeantemperaturen, wie sie für „El Niño“ typisch sind, im […]

Deutsche Oppenheim: FOS Strategie-Fonds Nr. 1 feiert zehnjähriges Jubiläum – 45% Wertentwicklung durch einen dynamischen Multi-Asset-Ansatz

Dynamisch, renditestark und solide: Der „FOS Strategie-Fonds Nr. 1“ (ISIN: DE000DWS0TS9) der Deutsche Oppenheim Family Office AG feiert sein zehnjähriges Bestehen. Seit der Auflage am 11. August 2008 meldet der global und ausgewogen anlegende Mischfonds eine Wertentwicklung von 45,40 Prozent und liegt damit rd. 10 % über der vergleichbaren Peergroup. Sein Volumen ist inzwischen auf […]

Deutsche Börse startet Seminarreihe zu Börsenwissen (FOTO)

Deutsche Börse startet Seminarreihe zu Börsenwissen (FOTO)

Basis- und Aufbauseminare „Ihr Weg zur Börse“ finden von September bis Dezember 2018 in Eschborn statt Die Deutsche Börse veranstaltet über ihre Capital Markets Academy ab 10. September wieder Abendseminare für Privatanleger in der Unternehmenszentrale in Eschborn. Angeboten werden Basisseminare für Einsteiger sowie sieben Aufbauseminare. „An den meisten Deutschen geht die langfristig positive Wertentwicklung von […]

JSR-Wochenrückblick KW 32-2018

Der Volatilitätsindex (?VIX–) beim US-amerikanischen S&P500-Index zeigt historisch gesehen in der Zeit ab Ende Juli bis Ende September eine steigende Volatilität an. Bei steigender Volatilität ist Vorsicht geboten, da diese in der Vergangenheit meist mit fallenden Notierungen einhergeht. Dazu würden dieses Jahr Belastungsfaktoren, wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China passen, in den der […]

JSR-Wochenrückblick KW 32-2018

JSR-Wochenrückblick KW 32-2018

Der Volatilitätsindex (‚VIX‘) beim US-amerikanischen S&P500-Index zeigt historisch gesehen in der Zeit ab Ende Juli bis Ende September eine steigende Volatilität an. Bei steigender Volatilität ist Vorsicht geboten, da diese in der Vergangenheit meist mit fallenden Notierungen einhergeht. Dazu würden dieses Jahr Belastungsfaktoren, wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China passen, in den der […]

Die Wichtigkeit einer guten Trading Software

Die Wichtigkeit einer guten Trading Software

Wer sich dazu entscheidet, eine Karriere als Trader einzuschlagen, steht vor einer großen Herausforderung. Einen Schritt in den Markt zu setzen und im Spiel zu bleiben ist nicht einfach. Das zeigt sich daran, dass über 90 % aller Trader langfristig Geld verlieren. Es dauert lange, bis man ein fundamentales Wissen aufgebaut hat. Die Ausrichtung auf […]

Trading Erfolg durch Fibonacci Retracements

Trading Erfolg durch Fibonacci Retracements

Leonardo Fibonacci wurde 1170 in Pisa, Italien geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker der Menschheit. Seine Entdeckung der Fibonacci Zahlenkette hat nachträglich einen großen Einfluss auf Kunst, Musik, Biologie und auch auf die Finanzmärkte genommen. Er fand heraus, dass wenn zwei Werte ein Verhältnis von 0,618 oder 1,618 zueinander haben, diese als perfekt […]

Börsebius Bosses Follower Fund: Legales Ausnutzen von Insiderwissen (FOTO)

Börsebius Bosses Follower Fund: Legales Ausnutzen von Insiderwissen (FOTO)

Ein neuer Publikumsfonds spürt systemisch Insidertransaktionen auf und reagiert entsprechend. Die Idee, die dem „Börsebius Bosses Follower Fund“ zugrunde liegt, ist ziemlich bestechend: Bestimmtes Insiderwissen läßt sich durchaus legal nutzen. Der neue Fonds „Börsebius Bosses Follower Fund“ (WKN A2JF7G) investiert demanch in das möglicherweise geheime Wissen der Chefs, indem er all das tut, was die […]

Geld aus der Lebensversicherung: Erspartes clever fürs Alter nutzen

Mehr als eine Million Kapitallebensversicherungen wurden 2017 fällig, zeigen Zahlen des Versicherungsverbands GDV. Hunderttausende Kunden stehen damit vor der Frage, was sie mit der Auszahlung machen. Das Geld einfach unverzinst auf dem Girokonto liegen zu lassen, ist keine gute Idee. Besser ist es, das Ersparte weiter für sich arbeiten zu lassen, während man monatlich Geld […]