Interview zum Weltfrauentag: „Männer denken, sie wüssten sehr genau, wie der Finanzmarkt funktioniert“

Frauen sind die besseren Anleger, das bestätigen
zahlreiche Studien. Wenn Frauen in Erwägung ziehen, Aktien zu kaufen,
möchten sie wissen: Was hat diese Firma für eine Zukunftsstrategie?
Wie geht die Firma mit ihren Mitarbeitenden um? Erst wenn Frauen sich
umfassend informiert fühlen, werden sie möglicherweise Aktien genau
dieser Firma kaufen. Männer können also von Frauen noch etwas lernen.

"In Finanzdingen könnten Männer verhindern,

5-Jahres-Bilanz: Rankers Family Officeübertrifft MSCI World Index um fast 100 Prozent

Vermeidung von Verlusten ist ein
wichtiger Werttreiber

Eine überaus positive Bilanz zieht Rankers Family Office. Der in
der Nähe des Bankenplatzes Frankfurt niedergelassene
Vermögensverwalter und Unternehmerberater hat in den Jahren 2008 bis
2012 mit seinem proaktiven Ansatz eine Top-Performance erzielt. In
Zahlen ausgedrückt: In jedem der vergangenen fünf Jahre liegen die
Kundenergebnisse von Rankers Family Office deutlich im Plus.
Kumuliert beträgt die

Private-Equity-IPOs bieten bessere Performance

PwC-Studie: Börsengänge unter
Beteiligung von Private-Equity-Gesellschaften bringen Anlegern höhere
Rendite / Schrittweiser Ausstieg von Finanzinvestoren sorgt für
Vertrauen am Aktienmarkt

Bringen Finanzinvestoren ein Beteiligungsunternehmen an die Börse,
zahlt sich der Kauf einer Aktie überdurchschnittlich aus. Zumindest
in kurzfristiger Perspektive von bis zu einem Jahr nach der
Erstemissionen (IPO) entwickeln sich die Aktienkurse der von
Private-Equity-G

HSBC Trinkaus&Burkhardt AG Dividende 2012 / Vorläufiges Ergebnis: Jahresüberschuss vor Steuern leicht über Vorjahr und damit auf Rekordwert

Der Aufsichtsrat und der Vorstand der HSBC
Trinkaus & Burkhardt AG haben heute beschlossen, der Hauptversammlung
am 4. Juni 2013 vorzuschlagen, aus dem Jahresüberschuss des
Geschäftsjahres 2012 eine Dividende in Höhe von Euro 2,50 (Vorjahr:
Euro 2,50) je Aktie zu zahlen.

Das vorläufige Ergebnis übertrifft leicht die Erwartung aus dem
dritten Quartal 2012 und die Bank erreicht damit ein Ergebnis über
dem Vorjahreswert.

Die Eigenkapitalquote ist im zu

„Capital-Fonds-Kompass 2013“: Zehn Fonds-Anbieter der 100 wichtigsten Gesellschaften erreichen die Höchstnote / Mehr Boutiquen als Universal-Anbieter unter den Top-Gesellschaften

Union Investment führt bei Universal-Anbietern,
Flossbach von Storch bei den Spezialisten / Feri EuroRating Services
und Tetralog Systems bewerten für –Capital– Produktpalette,
Fondsqualität, Management und den Kundenservice

Hamburg/Frankfurt, 20. Februar 2013 – Das Umfeld an den
internationalen Finanzmärkten bleibt schwierig. Als eine Folge horten
viele Privatanleger ihr Erspartes lieber auf Tages- oder
Festgeldkonten statt stärker in Investmentfonds zu inves