Statement der GfBk zu Unklarheiten bei der flatexDEGIRO AG Hauptversammlung

Statement der GfBk zu Unklarheiten bei der flatexDEGIRO AG Hauptversammlung

Zur Verdeutlichung der Position der GfBk zu den Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung am 4. Juni 2024 möchten wir folgende grundsätzliche Klarstellung treffen: Wir unterstützen zahlreiche Tagesordnungspunkte der vom Vorstand festgelegten Tagesordnung. Wenn wir uns konträr äußern, geschieht dies aus Sicht eines Aktionärs mit dem Fokus auf dem Gesamtwohl der Firma und aller weiteren Aktionäre.

Insofern möchten wir insbesondere klarstellen:

1. W

UBM veröffentlicht ESG-Bericht 2023 und verfolgt validierte Klimaziele

UBM veröffentlicht ESG-Bericht 2023 und verfolgt validierte Klimaziele

– Publikation des ESG-Berichts auf Basis internationaler Standards
– Freiwillige Prüfung durch Wirtschaftsprüfer
– Renommierte Science Based Targets Initiative bestätigt Klimaziele

Die UBM Development AG hat ihren ESG-Bericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Darin dokumentiert UBM auf 138 Seiten die Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance.

Vorausschauende ESG-Berichterstattung

Der freiwillige Bericht wurde, wie in den

UmweltBank auf Kurs – Transformation mit hoher Geschwindigkeit

UmweltBank auf Kurs – Transformation mit hoher Geschwindigkeit

UmweltBank auf Kurs – Transformation mit hoher Geschwindigkeit

– UmweltBank wächst im ersten Quartal 2024 deutlich im Privatkundengeschäft
– Transformation der Aufbauorganisation soll im 2. Quartal weitgehend abgeschlossen werden
– Gesamtkapitalquote steigt auf 16,4% (15,9% per 31.12.23) und erfüllt damit die erhöhte Kapitalanforderung (15,5%)
– Verlust in Q1 mit 10,7 Mio. Euro im Rahmen der Erwartungen, geprägt durch Kapitalfreisetzung und Repositionierung des

Nürnberger Versicherung: Transformations-Prozess für eine profitable Zukunft

Nürnberger Versicherung: Transformations-Prozess für eine profitable Zukunft

Die Aktionäre der Nürnberger Versicherung begrüßen den angestoßenen Transformationsprozess. Sie entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat bei der diesjährigen Hauptversammlung mit klarer Mehrheit und stimmten für eine stabile Dividende von 3,50 EUR je Stückaktie. Nach der Hauptversammlung wurde Walter Bockshecker (64) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

In seiner Rede erläuterte CEO Harald Rosenberger den Weg in die Zukunft der Nürnb