Kyoto/Neuss, 31. Oktober 2022. Die Kyocera Corporation (TOKYO:6971) veröffentlicht das konsolidierte Konzernergebnis für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2023 (das "erste Halbjahr," oder "GJ 23, H1"). Die ersten sechs Monate endeten am 30. September 2022. Die vollständigen Zahlen liegen bereit unter: https://global.kyocera.com/ir/library/f_results.html
Tabelle: Konsolidiertes Ergebnis (im Jahresvergleich): Erste Hälfte
Die Hoffnung auf eine Verlangsamung bei den Zinserhöhungen sowie der Rückgang der Anleiherenditen haben die Risikobereitschaft der Investoren wieder etwas zurück-geholt.
Die Hoffnung auf eine Verlangsamung bei den Zinserhöhungen sowie der Rückgang der Anleiherenditen haben die Risikobereitschaft der Investoren wieder etwas zurück-geholt.
– Bei 40 Prozent der Deutschen bleibt Anlageverhalten konstant – trotz Zinswende
– Trend: Aktienbesitzer:innen werden jünger
– Knapp drei von zehn Aktienbesitzer:innen erhöhten seit 2021 ihre Investitionen
Die Zinswende ist da und die EZB hat sogar weitere Erhöhungen des Leitzinses im Euroraum angekündigt. Erste Banken und Sparkassen geben bereits wieder eine zumindest geringfügige Verzinsung auf Sparprodukte. All das beeindruckt viele Deutsche jedoch wenig. 40 Proze
Das iMaps AktienTipp Community ETI Zertifikat (ISIN: DE000A3GZ3U7 (https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/anlageprodukte/index-zertifikate/a3gz3u)), ein pfandbesichertes Themen-Zertifikat der europäischen Emittentin iMaps ETI AG, hat die Feuertaufe bestanden: Nach dem Launch und Listing an der Börse Stuttgart weisen die ersten Investitionen innerhalb dieses Actively Managed Certificates eine überzeugende Performance auf – trotz der jüngsten Korrekturen an den Weltb&
Eine solche Trefferquote wie Goldexplorer Goliath Resources sie vorlegt, sieht man nicht oft. Und die entdeckten Vererzungsabschnitte auf dem Golddigger-Projekt werden immer mächtiger.
Keyrock, Finanzdienstleister im Web3 rief einen Hackathon in Berlin aus, der mit 100.000€ Preisgeld honoriert wurde. Platz 3 ging an Team aus Deutschland, welches das Projekt jetzt weiterentwickelt.
Bei den Bohrungen, mit denen die erste Ressource für das Lithiumprojekt Jackpot Lake generiert werden soll, geht Usha kein Risiko ein und holt Top-Experten an Bord.
Mitteilung