Der Monat April 2020 war ein besonders ertragreicher Monat an den Aktienmärkten. Mit einem Plus von 16.60% markierte er den zweitbesten Monat seit 1928 – ein Grund mehr, sich über die weitere Entwicklung an den Börsen Gedanken zu machen und zu überprüfen, ob ein derartiger Monat überhaupt für den weiteren Verlauf eine Rolle spielt. Wir […]
Christian Finke, Geschäftsführer der Monega KAG, über die Entwicklung an den Kapitalmärkten in 2021 und über Segmente, in denen Anleger im neuen Jahr noch attraktive Renditen erzielen können.
Die Corona-Pandemie hat im abgelaufenen Jahr eindrucksvoll demonstriert, dass mit "schwarzen Schwänen" entgegen aller Wahrscheinlichkeiten zu rechnen ist. Von dem Crash im ersten Halbjahr haben sich die Kapitalmärkte durch die massiven Geld- und Fiskalma&sz
Egal ob Standardaktien, Rohstoffe, Rohstoffaktien oder Bitcoin, alles explodiert trotz des neunen harten ?Lockdowns–. Die Geldschleusen werden weit geöffnet! Deshalb sind flächendeckend steigende Kurse zu beobachten! Egal ob Standardaktien, Rohstoffe, Rohstoffaktien oder Bitcoin, alles explodiert trotz des neunen harten ?Lockdowns–. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, obendrein erweitert die EZB ihre Ankaufsprogramme wie erwartet und die […]
Die kleine Pampa Metals hat ein vielversprechendes Portfolio an Kupfer-, Gold- und Silberprojekten zusammengestellt – ganz in der Näher der Riesen der Branche.
Die Corona-Krise verstärkt mehrere Entwicklungen, die sich langfristig auf die Altersvorsorge auswirken werden. Sven Thieme, Finanzexperte und Geschäftsführer der Competent Investment GmbH, erklärt fünf Trends und Ihre Folgen.
Trend 1: Niedrigzinsen . Weltweit versuchen Regierungen und Notenbanken die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie mit frisch gedrucktem Geld zu mildern. Kurzfristig wird diese Strategie Massenarbeitslosigkeit und einen Zusammenbruch ganzer V
Eine neue App bewertet Aktien automatisiert mit datenbasierten Kennzahlen. Emotionen werden ignoriert. Die App ist das ideale Hilfsmittel für jeden, der sich eine eigene Meinung bilden möchte.