Als Messeneuheit präsentiert 3+Solar
auf der diesjährigen Intersolar ein Konzept zur Nutzung der
Standortenergie. Mit dieser Lösung werden immer teurer werdende
Energiekosten stark reduziert. Integriert in dieses
WinSun-Volkskraftwerk sind optional eine Photovoltaik-Anlage, ein
Mikrowindrad, eine Speicherlösung und eine Wärmepumpe mit innovativen
Erdkollektoren. Mit diesen Produkten präsentiert die 3+Solar ein
Konzept, welches die Standortenergie der Sonne, de
Die Anlagen der regenerativen Energieerzeugung
benötigen ein besonders hohes Maß an Sicherheit, um eine optimale
Auslastung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Dazu bietet der
Eltviller Spezialist von Komponenten zum Schutz der elektrischen
Energieverteilung jetzt eine neue Baureihe von
NH-Sicherungsunterteilen an. Mit den neuen Produkten sind zukünftig
Anwendungen zum Schutz von Photovoltaikanlagen bis 1500 V möglich.
Für Gebäude mit der Blitzschutzklasse 3 + 4
sorgt der neue CITEL-Kombiableiter (DS130VGS-230) für den idealen
Blitz- und Überspannungsschutz. Das neue VG-Produkt wird auf der
AC-Seite zum Schutz der Stromversorgung von Photovoltaikanlagen
eingesetzt. Mit diesem neuartigen Gerät können nach Aussagen des
Bochumer Überspannungsschutz-Spezialisten 90 % der Anwendungsfälle
abgedeckt werden.
Bei dem neuen Gerät handelt es sich um einen Kombiableit
Intersolar 2012, Messe München, 13. – 15. Juni
2012, Halle B3, Stand 474
Nach dem großen Erfolg der Common-Link AG auf der Intersolar im
vergangenen Jahr mit ihren Überwachungslösungen für Photovoltaik
(PV)-Anlagen und Solarthermie, hat die Common-Link AG ihre Produkte
zusammen mit ihren Kunden weiter ausgebaut. In der neuen Version EMS
3.0 werden alle Größen, von der Kleinanlage auf dem Einfamilienhaus,
über mittlere Anlagengrößen a
Magen eco-Energy ist stolz, die
offizielle Markteinführung des eco-FLARE PRO® im Rahmen der
Intersolar Europa 2012 anzukündigen.
Der eco-FLARE PRO ist ein komplett kunststoffverglaster
Solar-Flachkollektor für die Warmwassererzeugung im industriellen und
häuslichen Bereich. Der eco-FLARE PRO liefert auch unter extremen
Hitze-, Druck- und Wetterverhältnissen sehr gute Ergebnisse, weil bei
seiner Herstellung Materialien mit speziell darauf abgestimmter
Zusamme
Auf der InterSolar 2012 in München präsentiert MBJ
Solutions GmbH ein Inline-Elektrolumineszenz-Inspektionssystem mit
integrierter vollautomatischer 2D-Zellvermessung. Das bewährte
Elektrolumineszenz-Prüfsystem SolarModule EL-inline kann ab sofort
optional mit einer zusätzlichen Durchlichteinheit ausgestattet
werden. Diese Einheit erlaubt die Vermessung der Zellabstände
zwischen den einzelnen Solarzellen und zur Glaskante. Insbesondere
vor dem Laminieren erlau
Der Hamburger Systemanbieter Conergy und TÜV
Rheinland schließen eine bisher einzigartige Partnerschaft und
arbeiten bei der Zertifizierung von Photovoltaik-Großanlagen künftig
eng zusammen. Die neue Partnerschaft basiert auf dem hohen
Qualitätsanspruch, der beide Häuser auszeichnet. Künftig ist es das
Ziel, alle Conergy Großanlagen nach dem Standard des weltweit
führenden Prüfdienstleisters in der Solarbranche neutral zu
begutachten un
In neuen Kooperationen mit SolarEdge
Technologies, dem weltweit führenden Anbieter von solaren
Optimierungs- und Überwachungssystemen, bringen wichtige
Photovoltaikmodulhersteller verstärkt neue intelligente Module auf
den Markt. Auf der Intersolar Europe in München, einer der
weltgrößten Solarmessen, präsentiert SolarEdge neue intelligente
Module mit integrierter Leistungsoptimierung, Sicherheits- und
Überwachungsfunktionen.
Die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH, – kurz
"WIASS"-, hat als wichtigstes Ziel, größtmögliche Effizienz und damit
hervorragenden Kundennutzen bei der Entwicklung und Umsetzung von
PV-Versicherungen anzubieten. In Zusammenarbeit mit durchweg
namhaften Versicherungsgesellschaften wurden weitere innovative
Konzepte für den nationalen und internationalen Markt entwickelt, die
auf der INTERSOLAR Europe 2012 vorgestellt werden.
Auf der Intersolar Europe 2012 in München
präsentiert Donauer Solartechnik (Halle B5, Stand 110) neue Aufdach-
und Indachsysteme der Produktlinie Intersol. Besucher können direkt
am Messestand die Montage der neuen Gestellkomponenten selbst
durchführen. Weitere Highlights sind Systemlösungen zur
Eigenversorgung mit Solarstrom.
Montagesysteme für Trapezdächer
Die neuen Montagesysteme Intersol Trapez Flex und Trapez Light
ermöglichen Installate