MBJ Services startet mit deutschlandweitem Partnernetzwerk für die mobile Vor-Ort Prüfung von PV-Modulen

Zur Intersolar 2012 startet MBJ Services mit einem
deutschlandweiten Partnernetzwerk aus mobilen Testcentern. Vier
Partnerunternehmen bieten ab sofort die Vor-Ort Prüfung von
PV-Modulen mit insgesamt 6 mobilen Testcentern in Deutschland als
Dienstleistung an. In den mobilen PV-Testcentern sind ein
Sonnensimulator, ein hochauflösendes Elektrolumineszenz-System und
eine Thermografiekamera in einem Prüfsystem kombiniert. Die in einem
PKW-Anhänger untergebrachten Systeme ve

Neue Solar-Laptop-Taschen und Ladegeräte

Sie kennen das Problem: Sie sind mit dem Laptop
auf Reisen, der Akku geht zur Neige und die nächste Steckdose ist
weit. quantys bietet als Lösung formschöne Taschen und Ladegeräte mit
mobiler Energieversorgung durch integrierte Solarzellen. Sie sind
leicht und aus wasserdichtem, recyceltem Kunststoff (PET) gefertigt,
robust für den täglichen Gebrauch und angenehm zu tragen. Das
integrierte Solarmodul mit hoch effizienten Solarzellen erzeugt 16
bzw. 10 Watt Leis

Lösungen für die Probleme des Alltags / Auf der Intersolar stellt sich auch dsa innovative Unternehmen YING International aus Freiburg vor

YING International bietet Lösungen für Probleme
des Alltags. Von der praktischen Solartasche über faltbare
Solarmodule bis hin zum großen Solarkoffer umfasst das vielseitige
Angebot von 5 bis 220 Volt und von 5 Watt bis zu 1,5 Kilowatt
Leistung alles, was das umweltfreundliche Herz begehrt. Für den
umweltbewussten Trendsetter könenn diese Produkte genauso zur
praktischen Lösung werden wie für Abenteurer, Studenten und
Geschäftsleute. Aber auch

Energie weltweit! / RERi GmbH&Co. KG präsentiert innovatives Franchisekonzept auf der InterSolar 2012

Das Unternehmen RERi GmbH & Co. KG nimmt in
diesem Jahr zum ersten Mal an der InterSolar teil und präsentiert mit
Kompetenz und langjähriger Branchen-Erfahrung ein innovatives und
zukunftsorientiertes Franchisekonzept.

Nach Gründung vor einem Jahr und dem Vertriebsstart im September
2011 verzeichnet das Unternehmen, welches als Online-Plattform RERi
PV.tv Informations-, Handels- und Investitionsportal ist, Erfolg auf
ganzer Linie. Mit bereits 60 Mitarbeitern an Stando

Mit Erfahrung und Know-how kann EBG Lünen bei Photovoltaikschränken jeden Kundenwunsch erfüllen

Photovoltaikanlagen versetzen im Prinzip jeden
Nutzer in die Lage, nicht nur Energie für den Eigenbedarf zu
erzeugen, sondern sie auch in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen.
Mit der Erfahrung von Jahrzehnten im Bau von Verteilerschränken für
den Außeneinsatz ist EBG hier ein zuverlässiger Partner für alle
Anbieter von Photovoltaikanlagen. Die vollisolierten und
kriechstromfesten Schränke und Messeinheiten entsprechen höchsten
Sicherheitsans

Suntech stellt neues polykristallines 255 Watt Modul auf der Intersolar vor

Suntech Power Holdings Co., Ltd.
(NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen,
stellt sein neues hoch-effizientes, polykristallines 255 Watt Modul
STP255-20Wd auf der Intersolar Europe 2012 vor. Das neue
60-Zellenmodul nutzt eine neue, verbesserte
Metallisierungstechnologie und ist eines der effizientesten Module
seiner Klasse. Es ist für fast jede Art von Solarprojekten geeignet.

"Die Entwicklung des Solarmarktes in Europa macht eine hohe
E

GSL-Ökostromkunden lösen Millioneninvestitionen in erneuerbare Energien aus

Im Rahmen der Grüner Strom Label-Zertifizierung
wachsen die jährlichen Investitionen in die Energiewende auf rund
fünf Millionen Euro an / Projekte aus dem gesamten Spektrum der
erneuerbaren Energien werden gefördert

Verbraucherinnen und Verbraucher, die Ökostrom mit Grüner Strom
Label (GSL) beziehen, stellen aktuell rund fünf Millionen Euro pro
Jahr für die Förderung der Energiewende bereit. Dies ergibt sich aus
der Tatsache, dass bei GSL-z

Weidmüller System „Transclinic xi+“: Kontinuierliche Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen / – Vier Varianten für 4, 7, 8 und 14 Strings verfügbar

Mit "Transclinic xi+" bringt Weidmüller ein System
für die permanente Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen auf
den Markt. Die Geräteserie "Transclinic xi+" überwacht
Photovoltaikanlagen sehr detailliert, denn nur uneingeschränkt
funktionstüchtige PV-Anlagen weisen eine hohe Effizienz auf. Jede der
vier Gerätevarianten – für 4, 7, 8 und 14 Strings – ermittelt
kontinuierlich den Strom von einzelnen Strings oder String-Gru

Neuer Prüfstand der PSE AG ermöglicht realitätsnahe Belastungstests von Photovoltaikmodulen / CFV Solar nimmt neu entwickelten mechanischen Belastungsteststand in Betrieb

Das CFV Solar Test Laboratory in
Albuquerque, USA, hat einen mechanischen Belastungsteststand der
Freiburger PSE AG in Betrieb genommen. Mit dem neuen Teststand können
mechanische Lastfälle von Photovoltaikmodulen detailliert untersucht
werden. Der Teststand ermöglicht erstmals das Prüfen der Lastfälle
nicht nur bei Zimmertemperatur, sondern bei realistischen
Temperaturen von -40°C bis +80° C. Die Prüfer können die Module
außerdem unter vers

Photovoltaik-Stringströme überwachen – ohne zusätzliche Stromversorgung

Mit dem Überwachungssystem Solarcheck bietet
Phoenix Contact jetzt ein zuverlässiges Monitoring-Instrument für
Stringströme in größeren Photovoltaik-Installationen. Das System
lässt sich einfach in bestehende Netzwerkstrukturen integrieren.
Störungen und Minderleistungen werden schnell erkannt, gezielte
Gegenmaßnahmen können sofort eingeleitet werden. Das erhöht die
Anlagenverfügbarkeit und steigert den Erlös der Anlage.