Lieferketten im Euro-Raum: Energiekrise in Europa führt zu Kosten- und Nachfragekrise

Starker Rückgang im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel, da sich die Abschwächung des Welthandels auf das dritte Quartal in Folge ausdehnt
Starker Rückgang im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel, da sich die Abschwächung des Welthandels auf das dritte Quartal in Folge ausdehnt
München, 29.09.2022 – Infoblox, führender Anbieter von Netzwerk- und Security-Basisdiensten, veröffentlicht seinen aktuellen Quarterly Cyber Threat Report. Dieser umfasst Informationen über Bedrohungsmeldungen, die zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2022 veröffentlicht wurden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verwendung von IPv6 und die Risikominderung durch Zero Trust und DNS-Sicherheit. Die Umstellung auf IPv6 in vielen großen US-Behörden hat dem
Virtuelle Preisverhandlungen sind mittlerweile für viele Einkäuferinnen und Einkäufer zum Alltag geworden – wie sie erfolgreich gelingen, zeigt Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch.
Inflation ist mehr als nur eine vorübergehende Phase: Kosten steigen, Aufträge sinken
Oft vergessen und doch so wichtig: Die Erfolgsmessung der eigenen PR – diese Kriterien zählen.
Diversifizierung der Lieferketten setzt sich fort – Cloud-basierte B2B-Marktplätze als neues Beschaffungsmodell
Tradeshift Pay beseitigt Reibungsverluste und bietet digitale Plattform für Handel- und Rechnungsabwicklung zwischen China und dem Rest der Welt
Warum für den zukünftigen Erfolg ein Umdenken im Einkauf stattfinden muss und was die Einkäufer der Zukunft auszeichnet, erläutert Tanja Dammann-Götsch.
Globales Auftragsvolumen geht im 3. Quartal stark zurück
Tanja Dammann-Götsch gibt Aufschlussüber Ansatzpunkte zur Digitalisierung im Einkauf und was damit verbunden ist.