Crowdinvesting auf dem Vormarsch – interessante Anlageform als Ersatz für schlechte Zinsen

Die Immobilienfinanzierung über eine Vielzahl von Kleinanlegern, auch Crowdinvesting genannt, hat sich auf dem deutschen Markt etabliert und wird von Anlegern als eine ernstzunehmende Anlagealternative im Bereich der Immobilienkapitalanlage angesehen. Unter Anlegern wird es vor allem als Beimischung zum gesamten Investment-Portfolio genutzt. Dies belegen die Zahlen der jüngsten Anlegerbefragung, die Anfang März 2017 über Online-Plattformen […]

Rohstoffe: Maß der Dinge – Edelmetalle und Co.

Hochwertige und einfach lagerfähige Rohstoffe und Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin oder Palladium werden von der EM Global Service AG in Lichtenstein verwaltet. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Herzen Europas wurden Themenschwerpunkte zu Rohstoffen, Edelmetallen und die Zukunftsperspektiven diskutiert. Diskussionsbeitrag von Andreas Federkeil, Verwaltungsrat EM Global Service AG, Lichtenstein. Die Überwachung der EM Global Service […]

Zum Krügerrand-Jubiläum bietet Degussa exklusiv ein Goldmünzen-Set aus dem Jahr 1967 und der Sonder-Edition 2017

Zum Krügerrand-Jubiläum bietet Degussa exklusiv ein Goldmünzen-Set aus dem Jahr 1967 und der Sonder-Edition 2017

Zürich, 06. März 2017: Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des „Krügerrands“, der berühmtesten und meistgehandelten Anlagemünze weltweit, bietet die Degussa Goldhandel AG ein exklusives 2er Set, bestehend aus einer Krügerrand Goldmünze des Jahrgangs 1967 und der Jubiläumsmünze 2017, zum Verkauf an. Die Degussa ist der einzige Anbieter in der Schweiz, der die Kombination aus einem Krügerrand […]

EEV AG: Kein Hahn auf der Biomasse – kein Lüftchen im Windpark

EEV AG: Kein Hahn auf der Biomasse – kein Lüftchen im Windpark

16. August 2016. Um die Insolvenz der Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV AG – Papenburg) ist es still geworden. Rund 2.500 Anleger bangen um mehr als 25 Millionen Euro, doch Neuigkeiten gibt es kaum. Die Anleger scheinen in Resignationsstarre verfallen zu sein, sagt Hilmar Heinze, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Deutschen Finanzmarktschutz Vereins (DFMS), und rät Betroffenen das Ruder selbst in die Hand zu nehmen.

Biomasseheizkraftwerk und Offshore-Windpark in der Nordsee.

Deutsche Anleger lösen Festgelder auf und kaufen stattdessen Gold

Deutsche Anleger lösen Festgelder auf und kaufen stattdessen Gold

Deutsche Sparer haben die Niedrigzinsen offenbar satt und kaufen von Festgeldern Goldmünzen und Goldbarren.

Offensichtlich werden immer mehr Deutsche den Niedrigzinsen überdrüssig. Die für Festgelder im Bereich von 3 Monaten gezahlten Zinsen betragen aktuell in Deutschland je nach Kreditinstitut zwischen 0,01% und 0,3%. Per Anno wohlgemerkt. Nach 3 Monaten hat der Sparer so aus 10.000 Euro 10.075 Euro gemacht, also 75 Euro Ertrag erwirtschaftet. Aber auch nur dann, wer er s