Frankfurt am Main, 24. August 2013
Die Stock Week Fall findet vom 18. bis 20. September 2013 in Zürich, München und Frankfurt statt. Schwerpunkte werden Seltene Erden, Gold, Graphit und Holz sein. Die Geschäftsführer international tätiger und zumeist börsennotierter Unternehmen stellen sich den Fragen der Besucher und informieren über die vielseitigen und lukrativen Investitionsmöglichkeiten. "Wir freuen uns, in diesem Herbst Avalon Rare Metals, Linco
Frankfurt am Main, 24. August 2013
Seltene Erden nehmen in unserem täglichen Leben eine immer bedeutendere Rolle ein. Sie finden sich in Handys, Energiesparlampen, Windkraftanlagen oder Akkus für Elektroautos. Bereits in den vergangenen zehn Jahren hat sich die Nachfrage mehr als verdreifacht, Tendenz weiter steigend. China dominiert mit einem Marktanteil von mehr als 90 % den Welthandel. "Seltene Erden sind ein lukrativer Markt und bieten vielseitige Investitionsmöglichkeite
Wiesbaden, 22.08.2013. Non-Performing-Loans (NPL) sind Kredite, die Bürger zumeist bei Banken eingegangen sind und die sie nicht mehr zurückzahlen können. Man spricht daher – aus der Sichtweise der Bank – auch von notleidenden Krediten. Damit unser Bankensystem funktioniert, müssen diese Kredite in irgendeiner Form „ausgeglichen“ werden. Es kann sich dabei um Kredite unterschiedlichster Art handeln. Die einen, wie beispielsweise Immobiliendarlehen, sind in der Regel werthalti
Magdeburg, 13.08.2013. Die meisten Bürger in Deutschland sind sich derzeit bewusst, dass „klassische“ Sparprodukte nur magere Zinsen abwerfen. Anleihen, das Sparbuch, Festgeldanlagen – sie alle bieten seit einigen Jahren kaum akzeptable Verzinsungen und glaubt man den Experten, geht dies auch so weiter. Schließlich will die Europäische Zentralbank den Markt weiterhin mit günstigem Geld versorgen. Der deutsche Immobilienmarkt dagegen boomt, bietet also in unterschiedlichste R
Magdeburg, 12.08.2013. Viele junge Menschen träumen bereits jetzt von einer eigenen Immobilie. Laut einer GFK-Umfrage würden die meisten am liebsten in einem eigenen Haus in dörflichem Umfeld in der Nähe einer Stadt wohnen. Insgesamt 79 Prozent sind mit ihrer Wohnsituation derzeit sehr bzw. eher zufrieden. Ein Leben in rein ländlicher Umgebung strebt fast ein Viertel an; weitere 27 Prozent wollen in einem Dorf in der Nähe einer mittleren Stadt oder Großstadt w
Magdeburg, 09.08.2013. Magdeburg als Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ist ein bevorzugter Wirtschaftsraum mit großer Anziehungskraft – und legt derzeit auch in der Gunst der Investoren bei Alt- wie Neubauten deutlich zu. So jedenfalls das Ergebnis, den TLG Immobilien in einem Sieben-Jahres-Vergleich zwischen 2006 und 2012 vorgenommen hat. Dabei stieg der Spitzenwert im Altbaubereich von 1300 Euro je Quadratmeter auf 2000 Euro, im Neubau von 1500 Euro auf 2250 Euro. Damit liegt Magdeburg
Magdeburg, 09.08.2013. Seit einigen Jahren steigen die Immobilienpreise in Deutschland spürbar an. Und schon beschwört der eine oder andere eine entstehende Blase. Das verunsichert viele Häuslebauer. Schließlich möchte niemand in eine Preisblase hinein investieren. Hinzu kommt die gesetzliche Neuregelung zu Investitionen in offene Immobilienfonds, die zusätzliche Fragezeichen aufwirft.
Wie historische Analysen zeigen, war eine Immobilienblase bisher immer durch dr
Magdeburg, 06.08.2013. Eine aktuelle Analyse der BNP Paribas Real Estate zeigt, dass in der ersten Jahreshälfte 2013 für rund sechs Milliarden Euro größere Wohnungsbestände in Deutschland gehandelt wurden. Den Angaben zufolge, schlug mit über zwei Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2013 nur der Verkauf (92 %) von über 29.000 Wohnungen der bayerischen Wohnungsgesellschaft GBW zu Buche. Zu den wichtigsten Deals der ersten Jahreshälfte gehört auß
Magdeburg, 26.07.2013. Wer als Anleger jedoch nicht direkt in Immobilien investieren möchte, weil entweder das Kapital fehlt oder das Risiko zu hoch erscheint, der hat die Gelegenheit über einen „Umweg“ ebenfalls in verschiedene Objekte zu investieren und diese als Kapitalanlage zu nutzen. Indirekte Kapitalanlagen – wie z.B. Immobilienfonds oder Genussrechtsbeteiligungen an Immobilien – haben auf der einen Seite eine große gesamtwirtschaftliche Bedeutung und eignen sich auf der a