SHEDLIN Infrastructure 2 Wasser ist eine der interessantesten Formen der Erneuerbaren Energien

SHEDLIN Infrastructure 2 Wasser ist eine der interessantesten Formen der Erneuerbaren Energien
SHEDLIN Infrastructure 2 Wasser ist eine der interessantesten Formen der Erneuerbaren Energien
Immobilien sind eine der wenigen Sachwerte, die den Menschen durch alle Ebenen seines Lebens begleiten – sie sind lebensnotwendig und nicht austauschbar. Sachwerte wie Immobilien sind im Gegensatz zu anderen Anlageformen, wie z.B. Aktien, weniger betroffen von Konjunktur- oder Börsenschwankungen. Ein Quadratmeter ist auch in 20 Jahren noch ein Quadratmeter. Immobilien bieten eine exzellente Möglichkeit eine private Vorsorge für den Lebensabend zu treffen. Des Weiteren schafft man
Ergebnisse einer von tapir AG in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Untersuchung des Rechtsanwalts und Unternehmensberaters Dr. Stefan Michaelsen
Auf der Suche nach einer reizvollen, krisensicheren Kapitalanlage entscheiden sich immer mehr Menschen für Immobilien
Münchens geringer Leerstand und ein knappes Immobilienangebot lassen Investoren auf deutliche Gewinnchancen hoffen
Investoren lieben Deutschland: Für sie ist Deutschland der attraktivste Immobilienmarkt in ganz Europa.
Nürnberg, 14.03.2013. Seit dem vergangenen Jahr bietet die Nürnberger SHEDLIN Capital AG einen besonders interessanten Fonds an, der vor dem Hintergrund der Diskussion über Erneuerbare Energien in Europa etwas unberücksichtigt blieb. Dabei handelt es sich um eine echte „Perle" in diesem Segment. Denn die Erzeugung von Strom aus Wasserkraft zählt in Europa zu den wichtigsten Quellen Erneuerbarer Energien und hat demgemäß entsprechend große Chancen.
Nürnberg, 12.03.2013. Der in 2009 aufgelegte Fonds „SHEDLIN Chinese Property 1 GmbH & Co. KG“, der mit einem Volumen von rund 30 Millionen Euro geschlossen werden konnte, liegt auch bei seinem zweiten Investment deutlich über den Erwartungen.
Nach dem ersten erfolgreichen Projekt „Wuxi“ investierte der SHEDLIN Chinese Property 1 rund 20 Millionen US-Dollar in die Realisierung einer Wohn- und Einzelhandelsimmobilie in der aufstrebenden Provinzhauptstadt Nanjing mit ihren 7,7 Milli
In einer groß angelegten internationalen Investorenumfrage des Marktforschungsinstituts GfK, durchgeführt in Deutschland und in acht weiteren europäischen Ländern sowie USA, wurden die Anleger nach ihrem Anlageverhalten, ihrer Vermögenslage und ihren Erwartungen befragt. Die Ergebnisse sind, gerade auch im internationalen Vergleich, äußerst interessant und aufschlussreich berichtet der Wirtschafts- und Finanzexperte Dr. Lutz WERNER, Herausgeber des Investoren
"Stabil, robust und verlässlich", so umschreibt die Immobilienzeitung aktuell den Trend in Magdeburg. Zwar konnte die sachsen-anhaltinische Hauptstadt nicht die positive Entwicklung des Vorjahres im Hinblick auf Vermietungszahlen halten, aber dieses war durch einen Sondereffekt geprägt. So mietete in 2011 das Umweltministerium des Landes stolze 15.000 Quadratmeter auf einen Schlag und "verzerrte" somit das Gesamtbild. Rechnet man diese Vermietung aus dem Ergebnis v